Über 90 Kilowattstunden Stromerzeugung durch die Photovoltaik-Inselanlage im Mai 2016 – der bisher höchste Monatsertrag überhaupt. Dennoch reicht es nur für einen Anteil von knapp 50 Prozent am monatlichen Gesamtstrombedarf. Das Durchwachsene Wetter Ende Mai, eine Woche Urlaub zu zweit (zu Hause) und neue Verbraucher durch einen neuen Küchenblock schlagen hier negativ zu Buche. Der bisherige Strombezug vom Netzbetreiber liegt dennoch nur bei monatlich durchschnittlich 125 kWh. Ein ausgezeichneter Zwischenstand, zumal die sonnenstarken Monate noch vor uns liegen und die Warmwassererzeugung seit Mai 2016 ebenfalls zu einem Großteil durch die Photovoltaik-Inselanlage in Kombination mit einer kompakten Brauchwasser-Luft-Wärmepumpe erfolgt.
KI-gestützt. Menschlich veredelt.
Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.
Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.

