Prokon ist insolvent…

…und hat seinen Anlegern dafür lächerliche sechs Prozent Zinsen bei vollem Risiko geboten. Gut (aus hier nicht genannten Quellen) zu wissen, das durch das EEG in den letzten Jahren auch nahezu risikolose Investments möglich (waren). (Risikolose) Pachterträge für gute Windstandorte von mitunter > 30.000 EUR/a. Investments in größere PV-Dachanlagen (vorallem in der Landwirtschaft, Freifläche) ohne einen Cent (!) Eigenkapitaleinsatz. Knapp 19 Milliarden EUR haben die Übertragungsnetzbetreiber allein in 2013 mit der EEG-Umlage eingesammelt und davon gleich 13 Milliarden EUR als feste Einspeisevergütungen an die Anlagenbetreiber weitergereicht. Der Marktwert dieses Stroms an der Strombörse: Knapp 2 Milliarden EUR. Seit 2002 wurden 120 Milliarden EUR (!) an die EEG-Anlagenbetreiber weitergereicht.

Schuld an diesem Dilemma ist allerdings weder die Energiewende als volkswirtschaftlich sinnvolles Langfrist-Ziel noch der Kleinanlagenbetreiber mit der über viele Jahre angesparten PV-Hausdachanlage kleiner 10 kWp. Schuld ist der Gesetzgeber, der jahrelang nur halbherzig an den Vergütungszahlungen nachjustiert hat und damit potenteren Investoren bei mittelgroßen und großen EEG-Anlagen locker zweistellige Renditen bei extrem geringen Risiko ermöglicht hat. Dieses Risiko hat wie in allen derartigen Fällen der deutsche Michel dankend übernommen.

KI-gestützt. Menschlich veredelt.

Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.

Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.

Ihre nächste Inspirationsquelle wartet – lesen, staunen, wachsen

The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Erfolg von AI lernen können.
The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Einsatz von AI lernen können.

The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Erfolg von AI lernen können.

AI, AI-generiert
November 11, 2025
Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?
Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?

Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?

AI-generiert, Space
November 11, 2025
Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026
Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026

Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026

AI-generiert, How-to
November 11, 2025
KI Bias Studien: Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs
KI Bias Studien - Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs

KI Bias Studien: Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs

AI, AI-generiert
November 11, 2025
Kosten Akkuwechsel Elektroauto: Was kommt 2026 auf E-Auto Besitzer zu?
Kosten Akkuwechsel Elektroauto

Kosten Akkuwechsel Elektroauto: Was kommt 2026 auf E-Auto Besitzer zu?

AI-generiert, All-Electric
November 10, 2025
Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven 2026
Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven

Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven 2026

AI-generiert, Kapital
November 9, 2025
Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?
Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?

Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?

AI, AI-generiert
November 9, 2025
Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien – und was Europa von ihr lernen kann
Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien - und was Europa von ihr lernen kann

Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien – und was Europa von ihr lernen kann

AI-generiert, Gesellschaft, Kapital
November 9, 2025