
Seit der Grundsanierung unseres Hauses von Mai 2014 bis Mai 2015 läuft das Sonnenkraftwerk nun seit Juni 2015 im geplanten Betriebsmodus. Knapp 1 kWp Modulleistung, ein Blei-Gel-Akku mit 2,4 kWh Kapazität und ein Wechselrichter mit 1800 Watt Dauerleistung stehen dafür zur Verfügung. Betrieben wird seit Juni 2015 durchgängig (bis auf wenige Schlechtwettertage) eine Brauchwasser-Luftwärmepumpe für das Warmwasser, Gefriertruhe, Kühlschrank, TV (zum Teil), Induktionskochfeld (zum Teil), Telefon, Router sowie einige Gelegenheitsverbraucher (Rasenmäher, Flex, Radio). Der Tag der höchsten Eigenerzeugung war dabei der 02. August 2015 mit 4,7 kWh und 1,8 kWh Netzbezug. In den sonnenstarken Monaten Juni – August liegt das Potential der Anlage bei ca. 4 kWh täglich, was mangels Verbraucher jedoch bei weitem nicht ausgeschöpft werden konnte.
KI-gestützt. Menschlich veredelt.
Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.
Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.
