
Steam ist eine der beliebstesten Plattformen für Spiele auf dem PC. Extrem nervig ist jedoch die automatische Update-Funktion von Steam bei Spielen. Selbst wenn man ein neues Spiel auf einem physischen Datenträger wie zum Beispiel als DVD kauft, verlangt die Steam-Plattform meist sofort ein Update – oft mehrere GB groß. Statt Spielvergnügen steht dann ödes Warten auf der Tagesordnung, insbesondere bei einer lahmen Internetverbindung. Unabhängig von der Steam-Plattform lassen sich manche Spiele aber auch manuell starten, und zwar einfach über das Systemverzeichnis unter “C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common”. Dort einfach in das Verzeichnis des gewünschten Spiels klicken und die entsprechende Anwendung (exe) starten. Das funktioniert meist auch unabhängig von der Steam-Plattform und ohne nerviges, langwieriges Herunterladen der einzelnen Updates.
KI-gestützt. Menschlich veredelt.
Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.
Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.
