
In der UEFA Champions League-Saison 2025/2026 können Prime-Mitglieder in Deutschland an jedem Spieltag der Ligaphase ein Top-Spiel am Dienstag exklusiv und ohne zusätzliche Kosten im Rahmen ihrer Mitgliedschaft ansehen. Für das laufende Jahr 2025 sind die folgenden Begegnungen bereits terminiert:
Exklusive Live-Übertragungen auf Amazon Prime Video in 2025:
| Datum | Anstoßzeit (MEZ) | Begegnung | Austragungsort |
| Dienstag, 16. September 2025 | 21:00 Uhr | Juventus Turin – Borussia Dortmund | Allianz Stadium, Turin |
| Dienstag, 30. September 2025 | 21:00 Uhr | Pafos FC – FC Bayern München | Stelios Kyriakides Stadium, Paphos |
| Dienstag, 21. Oktober 2025 | 21:00 Uhr | Bayer 04 Leverkusen – Paris Saint-Germain | BayArena, Leverkusen |
| Dienstag, 4. November 2025 | 21:00 Uhr | Paris Saint-Germain – FC Bayern München | Parc des Princes, Paris |
| Dienstag, 25. November 2025 | 21:00 Uhr | Borussia Dortmund – Villarreal CF | Signal Iduna Park, Dortmund |
| Dienstag, 9. Dezember 2025 | 21:00 Uhr | FC Barcelona – Eintracht Frankfurt | Estadi Olímpic Lluís Companys, Barcelona |
Ausblick auf das Jahr 2026
Auch im neuen Jahr wird Amazon Prime Video die Übertragung der Champions League fortsetzen. Für die verbleibenden Spieltage der Ligaphase und die anschließende K.o.-Runde sind folgende Übertragungen geplant:
- Ligaphase:
- Dienstag, 20. Januar 2026, 21:00 Uhr: Tottenham Hotspur – Borussia Dortmund im Tottenham Hotspur Stadium, London.
- K.o.-Phase: Amazon Prime Video wird auch in den Play-offs zur K.o.-Phase, im Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale jeweils ein Top-Spiel am Dienstag exklusiv übertragen. Die genauen Partien werden nach den jeweiligen Auslosungen bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie, dass für den Empfang eine aktive Amazon Prime-Mitgliedschaft erforderlich ist. Die Übertragungen beginnen in der Regel um 20:00 Uhr mit Vorberichten und Analysen.
KI-gestützt. Menschlich veredelt.
Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.
Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.
