
Wer schon immer einmal davon geträumt hat, ein komplettes Kernkraftwerk in der Handtasche zu transportieren, wird neuerdings bei iTunes (iOS) bzw. Play-Store (Android) fündig. Der russische Energiekonzern Rosatom macht mit seiner Augmented-Reality-App Werbung für seine aktuelle Reaktorlinie WWER-1200.
Das Prinzip ist simpel und verblüffend zugleich. Einfach den analogen Grundriss des Kraftwerks als entsprechendes Bild herunterladen und auf einem DIN-A4-Blatt ausdrucken, anschließend die Apps für iOS oder Android herunterladen (ca. 120 MByte) und starten. Dann auf das ausgedruckte Papier fokussieren und schon erscheint ein WWER-1200 Reaktor als Augmented-Reality-Anwendung. Es stehen vier Zoomstufen zur Verfügung, die einzelne Details des Reaktordesigns zeigen. Funktionieren tut das mit den meisten Smartphones und Tablet-PCs.
KI-gestützt. Menschlich veredelt.
Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.
Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.
