
10 kWh weniger als im Jahresvergleich hat der Mai an Eigenerzeugung gebracht, dafür liegt der prozentuale Anteil der Photovoltaik-Inselanlage zum Gesamtstrombedarf in diesem Monat schon bei über 50 Prozent und damit höher als vor einem Jahr. Seit 28. April erfolgt zudem die Warmwasseraufbereitung durch unsere kleine Brauchwasser-Luftwärmepumpe, welche überwiegend mit Inselstrom versorgt wird. Die Pellet-Zentralheizung ist gleichzeitig in den “Sommerschlaf” gegangen, was sich auch positiv auf den Strombezug (Pumpen, Brenner, Elektronik) auswirkt. Weniger als 25 EURO betragen die Kosten für den Strombezug aus dem Netz in diesem Monat, und das wird sich in den kommenden Sonnenstarken Monaten auch nicht ändern.
KI-gestützt. Menschlich veredelt.
Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.
Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.
