Im Grunde genommen ist es schon reichlich spät für einen Jahresrückblick. Dennoch lohnt ein Blick auf die Zahlen von 2018. Denn mit rund 127.000 Besuchern und knapp 300.000 Seitenabrufen haben soviele Menschen wie nie martinkaessler.com ihre Aufmerksamkeit geschenkt.

Bestbesuchte Seiten – mit deutlichem Abstand zu anderen Inhalten – waren die beiden Beiträge zum neuen Rammstein-Album. Knapp 47.000 Seitenabrufe stehen hier in der Statistik. Mit weitem Abstand folgen Artikel zum Stromverbrauch des iPhone bzw. iPad sowie diverse andere Themen.

So verwundert es auch keineswegs, das sich die meistgenutzten Suchbegriffe 2018 ausschließlich auf das Thema Rammstein beziehen.

Die Dominanz bzw. Bedeutung von Google ist ungebrochen. Unter den TOP8-verweisenden Internetseiten 2018 findet sich allein die bekannte Suchmaschine sechs mal und sorgt damit für reichlich Besucher. Außnahmen sind Facebook und Bing. Allesamt amerikanische Firmen.

Fast die Hälfte (48 Prozent) aller Besucher von martinkaessler.com nutzte 2018 immer noch das klassische Betriebssystem Microsoft Windows. 14 Prozent sind mobile Android-Handynutzer, 15 Prozent iPhone-Kunden. 4 Prozent aller Zugriffe erfolgten per iPad, 6 Prozent von einem Mac. 3 Prozent der Zugriffe stammen von einem Linux-System.

Bei den Browsern dominieren Chrome, Firefox und Safari, die zusammen mehr als 75 Prozent aller Seitenzugriffe auf sich vereinen. Die Browser von Microsoft spielen hier kaum keine Rolle, der inzwischen abgekündigte Edge-Browser kommt auf einen Anteil von gerade einmal 2 Prozent.
KI-gestützt. Menschlich veredelt.
Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.
Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.

