Blue Origin: Die New Glenn Mars Mission 2025

Blue Origin: Die New Glenn Mars Mission 2025

Blue Origins New Glenn Mars Mission (ESCAPADE) und der strategische Angriff auf SpaceX

Zusammenfassung: Ein Titan erwacht – New Glenns entscheidender Monat

Am 9. November 2025 steht der Luft- und Raumfahrtsektor vor einem entscheidenden Ereignis: Blue Origin, das von Jeff Bezos gegründete Raumfahrtunternehmen, bereitet den zweiten Start seiner Schwerlastrakete New Glenn (NG-2) vom historischen Launch Complex 36 in Cape Canaveral vor.1 Dieser Start ist weit mehr als ein Routineflug; er markiert die erste interplanetare Mission des Unternehmens 5 und stellt einen kritischen Test für die Zukunftsfähigkeit seines gesamten Geschäftsmodells dar.

Die Hauptnutzlast ist die prestigeträchtige NASA-Wissenschaftsmission ESCAPADE, die zwei Sonden zum Mars transportiert, um dessen Atmosphäre zu untersuchen.6 Als sekundäre Nutzlast fliegt eine Technologiedemonstrations-Nutzlast für Viasat mit.6 Der Druck auf diese Mission ist immens. Sie folgt auf den Teilerfolg des Jungfernflugs (NG-1) am 16. Januar 2025.10 Bei diesem Debüt erreichte die Rakete zwar wie geplant den Orbit 11, doch die wiederverwendbare Erststufe ging bei dem ambitionierten Landeversuch verloren.11

Die NG-2-Mission muss nun zwingend den Beweis erbringen, dass die Landung der Erststufe erfolgreich und wiederholbar ist.6 Nur so lässt sich das Versprechen der Wiederverwendbarkeit und damit der wirtschaftlichen Konkurrenzfähigkeit gegenüber SpaceX einlösen. Dieses Dossier analysiert die technische Architektur der New Glenn, die wissenschaftliche Bedeutung von ESCAPADE, die strategische Positionierung von Blue Origin im globalen Wettbewerb und liefert eine fundierte Prognose für die Startkadenz 2026, die für den Aufbau der Amazon-Satellitenkonstellation “Project Kuiper” von entscheidender Bedeutung ist.13

NG-2: Die ESCAPADE-Mission – Blue Origins erster Schritt mit New Glenn Mars

Die wissenschaftliche Hauptnutzlast: NASA ESCAPADE

Die Hauptnutzlast der NG-2-Mission ist ESCAPADE (Escape and Plasma Acceleration and Dynamics Explorers), eine Zwillings-Sonden-Mission im Auftrag der NASA.3 Diese Mission ist Teil des NASA-Programms “Small Innovative Missions for Planetary Exploration” (SIMPLEx) 7, das darauf abzielt, kosteneffiziente (Gesamtbudget unter 80 Millionen US-Dollar) und dennoch wissenschaftlich schlagkräftige Missionen zu realisieren.14

Das primäre wissenschaftliche Ziel von ESCAPADE ist es, eine fundamentale Frage der Planetologie zu beantworten: Wie hat der Mars seine einst dichte Atmosphäre verloren?.19 Die Sonden sollen detailliert untersuchen, wie der Sonnenwind (ein Strom geladener Teilchen von der Sonne) die Marsatmosphäre im Laufe von Milliarden Jahren erodiert hat.6 Dieser Prozess gilt als Hauptursache dafür, dass der Mars von einer potenziell lebensfreundlichen, wasserreichen Welt 19 zu dem kalten und trockenen Planeten wurde, den wir heute kennen.

Technisch besteht die Mission aus zwei identischen Sonden, die auf die Namen “Blue” und “Gold” getauft wurden – eine Hommage an die Schulfarben der University of California, Berkeley, die die wissenschaftliche Leitung der Mission innehat.18 Gebaut wurden die beiden jeweils etwa 535 kg schweren Sonden 4 von Rocket Lab.3 Jede Sonde ist mit drei Hauptinstrumenten ausgestattet:

  1. EMAG: Ein Magnetometer zur Messung der Magnetfeldstärke.4
  2. EESA: Ein elektrostatischer Analysator zur Messung von Ionen und Elektronen.4
  3. ELP: Eine Langmuir-Sonde zur Messung der Plasmadichte.4

Der einzigartige Ansatz der Mission liegt im Einsatz von zwei Sonden. Während frühere Missionen mit nur einem Orbiter nicht zwischen räumlichen Veränderungen (an verschiedenen Orten passiert gleichzeitig etwas) und zeitlichen Veränderungen (an einem Ort passiert etwas über die Zeit) unterscheiden konnten 18, werden “Blue” und “Gold” in leicht unterschiedlichen Umlaufbahnen fliegen.19 Dies ermöglicht erstmals eine 3D-Kartierung der Mars-Magnetosphäre 20 und liefert eine “Ursache-Wirkungs-Perspektive” 18 auf die hochdynamischen Prozesse in der Marsatmosphäre.8

Die komplexe Reiseroute: “Launch-and-Loiter”

Die Reiseroute von ESCAPADE ist ungewöhnlich und ein direktes Resultat der Entwicklungsverzögerungen der New Glenn. Anstatt die Sonden direkt auf einen Transferkurs zum Mars zu schicken, nutzt die Mission eine “Launch-and-Loiter”-Strategie (Starten und Abwarten).14

  1. Der Start (November 2025): New Glenn wird die ESCAPADE-Sonden zunächst in einen “Parkorbit” im tiefen Weltraum bringen.18
  2. Die Wartephase (1 Jahr): Die Sonden werden zum Erd-Sonne-Lagrange-Punkt 2 (L2) fliegen, der sich etwa 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt befindet.14 An diesem gravitativ stabilen Punkt werden sie etwa ein Jahr “überwintern”.
  3. Der Transfer (Ende 2026): Die Sonden warten am L2-Punkt auf das nächste optimale Transferfenster zwischen Erde und Mars, das sich nur alle 26 Monate öffnet.1 Ende 2026 werden die Sonden ihre eigenen Triebwerke zünden, einen kurzen Flyby an der Erde durchführen 18 und ihre anschließende 11-monatige Reise zum Mars antreten.22
  4. Ankunft (November 2027): Die Ankunft im Marsorbit wird für November 2027 erwartet.18

Diese komplexe, zweijährige Anreise 18 ist keine missionsoptimale, sondern eine durch die Rakete erzwungene Notlösung. Die NASA hatte ESCAPADE ursprünglich für den ersten New-Glenn-Flug vorgesehen, diesen Plan aber im September 2024 aufgrund der Unzuverlässigkeit des Starttermins aufgegeben.10 Dies deutet stark darauf hin, dass die von Rocket Lab gebauten Sonden längst fertig waren und das Mars-Transferfenster 2024 anvisierten. Da New Glenn dieses Fenster verpasste, war die “Launch-and-Loiter”-Strategie die einzige Möglichkeit, die Mission und den Startvertrag zu retten, indem die Sonden 2025 (dem frühestmöglichen Termin für NG-2) gestartet werden und im All auf das Fenster 2026 warten.1

Neben ESCAPADE transportiert NG-2 auch eine Technologiedemonstrations-Nutzlast für Viasat.6 Diese sekundäre Nutzlast soll neue Konzepte für die Satellitenkommunikation im Orbit testen.6

Der Start von ESCAPADE illustriert zudem die Reifung des “New Space”-Ökosystems: Der Start erfolgt durch den Giganten Blue Origin, während die hochentwickelten Tiefraum-Sonden von Rocket Lab 4 gebaut wurden – einem Unternehmen, das eigentlich als direkter Konkurrent im Kleinraketen-Segment bekannt ist. Dies zeigt eine signifikante Diversifizierung des Marktes, in dem Unternehmen gleichzeitig Konkurrenten und Partner (als Hardware-Zulieferer) sein können.

Die New Glenn: Technisches Porträt eines Giganten

Entwicklungsgeschichte: Der lange Weg von “Gradatim Ferociter”

Die New Glenn, benannt nach John Glenn, dem ersten Amerikaner, der die Erde umkreiste 6, wurde 2016 offiziell angekündigt, obwohl die Entwicklungsarbeiten bereits 2012 begannen.13 Das Projekt verkörpert die Philosophie von Blue Origin: “Gradatim Ferociter” – Schritt für Schritt, ungestüm.

Dieser methodische, fast schon traditionelle Ansatz steht in starkem Kontrast zur “Move fast and break things”-Mentalität von SpaceX.5 Während dieser Ansatz Gründlichkeit verspricht, führte er zu erheblichen Verzögerungen. Der Erstflug, ursprünglich für 2020 anvisiert 27, verschob sich mehrfach 13, hauptsächlich aufgrund der komplexen und langwierigen Entwicklung des BE-4-Triebwerks.28 Wichtige Meilensteine waren die Fertigstellung des massiven Launch Complex 36 in Cape Canaveral 2 und die erfolgreichen Triebwerkstests (Hotfire) der integrierten ersten Stufe.6

Technische Spezifikationen und Architektur

New Glenn ist ein Titan. Mit einer Höhe von ca. 98 Metern 7 und einem einheitlichen Durchmesser von 7 Metern 7 gehört sie zur Klasse der Schwerlastraketen (Heavy-Lift).

Ihre Architektur besteht aus zwei Stufen 10:

  1. GS1 (Erste Stufe): Konzipiert für Wiederverwendbarkeit.
  2. GS2 (Zweite Stufe): Eine hocheffiziente Einweg-Oberstufe.28

Das vielleicht wichtigste Alleinstellungsmerkmal ist die Nutzlastverkleidung (Fairing). Mit 7 Metern Durchmesser 7 bietet sie das doppelte Ladevolumen herkömmlicher 5-Meter-Verkleidungen, wie sie bei der Falcon-Familie oder der ULA Vulcan verwendet werden.12

Die Nutzlastkapazität im wiederverwendbaren Modus ist beeindruckend:

  • Low Earth Orbit (LEO): 45.000 kg (45 metrische Tonnen).6
  • Geostationary Transfer Orbit (GTO): 13.000 – 13.600 kg.7
  • Trans-Lunar Injection (TLI): ca. 7.000 kg.32

Diese 7-Meter-Verkleidung offenbart den wahren strategischen Zweck der Rakete. Während die LEO-Kapazität von 45 Tonnen hoch ist, gibt es aktuell kaum einzelne Satelliten, die ein solches Gewicht aufweisen.34 Das Volumen ist der entscheidende Faktor. Es ist optimiert für den Massentransport von Satellitenkonstellationen, insbesondere für das “Schwesterunternehmen” Amazon Project Kuiper.13 Berichten zufolge ist die New Glenn darauf ausgelegt, 61 Kuiper-Satelliten pro Start zu transportieren.35 New Glenn ist im Kern die “Kuiper-Express-Rakete”, bei der Volumen über reiner Masse priorisiert wird.

Antrieb: Das Herz der Rakete – BE-4 und BE-3U

Die Wahl der Triebwerke stellt einen strategischen Spagat zwischen Innovation und bewährter Technologie dar.

Erste Stufe (GS1): Sieben BE-4 Triebwerke

Die erste Stufe wird von sieben BE-4-Triebwerken angetrieben.6 Das BE-4 ist das Herzstück der New Glenn und war der Hauptgrund für die Verzögerungen.

  • Treibstoff: Es verbrennt flüssiges Methan (LNG) und Flüssigsauerstoff (LOX), auch Methalox genannt.6
  • Technologie: Es ist das leistungsstärkste Methalox-Triebwerk, das je geflogen ist 36, und nutzt eine sauerstoffreiche gestufte Verbrennung (ein technisch anspruchsvolles, aber hocheffizientes Design).28 Jedes Triebwerk erzeugt etwa 2.450 kN Schub.31
  • Strategie: Methan ist ideal für die Wiederverwendung, da es sauberer verbrennt als Kerosin (weniger Verkokung der Triebwerke) und kostengünstiger ist.

Zweite Stufe (GS2): Zwei BE-3U Triebwerke

Die Oberstufe wird von zwei BE-3U-Triebwerken angetrieben.13

  • Treibstoff: Hocheffizienter Flüssigwasserstoff (LH2) und Flüssigsauerstoff (LOX), auch Hydrolox genannt.13
  • Fähigkeiten: Diese Triebwerke sind wiederzündbar 33, was für komplexe Missionsprofile (z. B. das Absetzen von ESCAPADE in einem bestimmten Orbit) entscheidend ist.
  • Strategie: Anstatt wie SpaceX (Starship) auch bei der Oberstufe auf das innovative Methan zu setzen, minimiert Blue Origin das Entwicklungsrisiko. Sie nutzen die bewährte, extrem leistungsstarke Hydrolox-Technologie (der Goldstandard für Oberstufen, wie bei der Ariane 6 oder ULA Centaur) 39 für die komplexen Manöver im Orbit.31

Das Wiederverwendungskonzept

Das gesamte Geschäftsmodell der New Glenn basiert auf der Wiederverwendbarkeit der Erststufe (GS1), die für mindestens 25 Flüge ausgelegt ist.12 Dies soll die Startkosten drastisch senken.12

Das Landeverfahren ähnelt dem von SpaceX: Die massive, fast 60 Meter hohe Erststufe 42 führt nach der Stufentrennung einen Wiedereintritts- und Landeburn durch.6 Das Ziel ist eine vertikale Landung auf einer mobilen Hochsee-Plattform (Droneship). Dieses Schiff trägt den Namen “Jacklyn” (zu Ehren von Jeff Bezos’ Mutter) 13 und wird auch als Landing Platform Vessel 1 (LPV 1) bezeichnet.13 Es wird für die Landung etwa 1.000 km (620 Meilen) von der Küste entfernt im Atlantik positioniert.41

Pläne, auch die Zweitstufe wiederverwendbar zu machen (bekannt als “Project Jarvis”), wurden bis 2025 zugunsten einer schnelleren Markteinführung der Rakete verworfen.13

Tabelle 1: Technische Spezifikationen der New Glenn

MerkmalSpezifikation
Höheca. 98 m (322 ft) 7
Durchmesser7 m (23 ft) 7
Stufen2 10
Nutzlastverkleidung7 m Durchmesser, 22 m Höhe 7
Antrieb 1. Stufe (GS1)7 x BE-4 (LOX/LNG Methalox) 13
Antrieb 2. Stufe (GS2)2 x BE-3U (LOX/LH2 Hydrolox) 13
Nutzlast LEO (Wiederverwendbar)45.000 kg (45 t) 13
Nutzlast GTO (Wiederverwendbar)13.600 kg (13,6 t) 13
Nutzlast TLI (Mars/Mond)ca. 7.000 kg (7 t) 32
Wiederverwendbarkeit1. Stufe (Booster) für 25+ Flüge 31
Landeplattform“Jacklyn” (LPV 1) Droneship 13

Meilensteine im Test: Die ersten Flüge NG-1 und NG-2

NG-1: Der Jungfernflug (16. Januar 2025) – Ein “erfolgreicher Fehlschlag”

Nach jahrelangen Verzögerungen 13 startete der Jungfernflug der New Glenn, Mission NG-1, am 16. Januar 2025.10 Das Ergebnis war ein klassischer Teilerfolg, den man als “erfolgreichen Fehlschlag” bezeichnen könnte.

Der Erfolg: Die Rakete erreichte den Orbit.10 Die Stufentrennung funktionierte, und die Oberstufe zündete ihre beiden BE-3U-Triebwerke erfolgreich.11 Dies war das erklärte Hauptziel der Mission 6 und ein entscheidender Meilenstein, den viele neue Raketen bei ihrem Debüt nicht erreichen.

Der Fehlschlag: Die Erststufe mit dem Namen “So You’re Telling Me There’s a Chance” 23 ging während des Wiedereintritts verloren.10 Telemetriedaten zeigten den Verlust in einer Höhe von ca. 25,7 km bei einer Geschwindigkeit von Mach 5.5.13

Dieser Jungfernflug war ein strategischer Erfolg für Blue Origins “Legacy”-Mentalität. Während die Öffentlichkeit, konditioniert durch SpaceX, eine gescheiterte Landung 26 als Fehlschlag wertet, fürchten konservative Kunden (wie die NASA oder das Militär) nichts mehr als einen Startfehler und den Verlust der Nutzlast. Indem Blue Origin das Erreichen des Orbits priorisierte 6, sendete das Unternehmen ein starkes Signal der Zuverlässigkeit an den National Security Space Launch (NSSL)-Markt 13: New Glenn kann Nutzlasten sicher abliefern. Die Landung wurde intern als “ambitioniertes” sekundäres Testziel deklariert.11

Die NG-1 Nutzlast: Der Blue Ring Pathfinder

NG-1 trug keinen zahlenden Kunden, sondern eine interne Prototyp-Nutzlast namens “Blue Ring Pathfinder” (auch DarkSky-1).1 Dies war kein reiner Ballast. Es handelte sich um den Prototyp für “Blue Ring” 37, eine zukünftige “Space Mobility Platform”.49 Dies ist im Wesentlichen ein hochentwickelter, wiederverwendbarer “Weltraumschlepper”, der Satelliten zwischen Orbits bewegen, betanken und hosten kann.50

Dieser Schachzug demonstriert die langfristige, vertikal integrierte Strategie von Blue Origin. Sie nutzten den risikoreichsten Flug (den Jungfernflug), um ihr eigenes nächstes riskantes Produkt zu testen.11 Sie bauen nicht nur die “Straße” (New Glenn), sondern testen gleichzeitig auch die “Lastwagen” (Blue Ring), die auf dieser Straße fahren sollen. Die Nutzlast verblieb wie geplant an der Oberstufe 48 und sendete erfolgreich Daten.11

NG-2: Die ESCAPADE-Mission (9. November 2025) – Der Test der Wahrheit

Der zweite Flug, NG-2, mit dem Booster “Never Tell Me The Odds” 23, ist der eigentliche Test der Wahrheit.5 Die zehnmonatige Pause zwischen NG-1 und NG-2 53 deutet auf eine sorgfältige Analyse und Korrektur der beim NG-1-Landeversuch aufgetretenen Fehler hin.

NG-2 hat zwei gleichrangige, kritische Ziele:

  1. Mission Success: Das erfolgreiche Aussetzen der wertvollen NASA-Nutzlast ESCAPADE und der Viasat-Nutzlast.6
  2. Economic Success: Die erfolgreiche Landung der Erststufe auf dem Droneship “Jacklyn”.6

Dies ist die erste Mission mit einer teuren, zahlenden Kunden-Nutzlast 5 und der zweite Versuch, die Wiederverwendbarkeit zu beweisen.5 NG-1 signalisierte Zuverlässigkeit; NG-2 muss nun die Wirtschaftlichkeit des Konzepts demonstrieren.

Strategische Marktanalyse: New Glenn im Ring der Titanen

Der Titanen-Vergleich: New Glenn vs. SpaceX (Falcon Heavy & Starship)

New Glenn betritt einen Markt, der von SpaceX dominiert wird.

  • Gegen Falcon Heavy: New Glenn (45t LEO) 13 konkurriert direkt mit der Falcon Heavy (ca. 30t LEO im wiederverwendbaren Modus 56, 63.8t im Einwegmodus 56). Während die Falcon Heavy im Einwegmodus mehr Masse heben kann 57, ist der entscheidende Vorteil der New Glenn ihr Volumen: Die 7-Meter-Verkleidung deklassiert die 5,2-Meter-Verkleidung der Falcon Heavy.32 Für voluminöse Nutzlasten (wie Kuiper) ist New Glenn überlegen.
  • Gegen Starship: Das Starship von SpaceX (geplant 150+ Tonnen LEO) 57 ist ein “Game Changer” in einer völlig eigenen Liga. New Glenn konkurriert nicht mit Starship, sondern zielt darauf ab, die Falcon-Familie als Arbeitspferd des Marktes abzulösen.
  • Preis: Während Blue Origin keine offiziellen Preise nennt, bezifferte eine Schätzung von Arianespace einen New-Glenn-Start auf 68 Millionen US-Dollar.35 Sollte dieser Preis (für 45 Tonnen) zutreffen, wäre New Glenn auf dem Papier (ca. 1.511 $/kg) dramatisch günstiger pro Kilogramm als eine wiederverwendbare Falcon 9 (ca. 67 Mio. $ für 17t, ~3.940 $/kg).35

Der “Frenemy”-Markt: New Glenn vs. ULA Vulcan

Die komplexeste Beziehung unterhält Blue Origin zur United Launch Alliance (ULA). Blue Origin liefert die überlebenswichtigen BE-4-Triebwerke 36 an den direkten Konkurrenten ULA für deren Vulcan-Rakete.28

Beide Raketen wurden für die lukrativen “National Security Space Launch” (NSSL) Phase 3-Ausschreibungen der U.S. Space Force entwickelt.27 Da ULA (dank der BE-4-Lieferungen) seine Vulcan-Rakete bereits im Januar 2024 starten 28 und zertifizieren konnte 39, gewann ULA in der ersten NSSL-Phase-3-Runde 19 Starts. Blue Origin, dessen eigene Rakete noch nicht zertifiziert ist 61, gewann nur 7 Starts. (SpaceX dominierte die Ausschreibung mit 28 Starts).61

Dies war eine bewusste strategische Entscheidung von Blue Origin. Der ULA-Vertrag 60 half, die massive Entwicklung des BE-4-Triebwerks zu finanzieren.29 ULA startete das BE-4 ein Jahr vor Blue Origin 28 und gab dem Triebwerk damit “Flight Heritage” (Flugerfahrung). Dies reduzierte das technische Risiko für den NG-1-Start massiv. Blue Origin opferte bewusst kurzfristige NSSL-Marktanteile 61, um das technische Kernrisiko seines Produkts durch den Konkurrenten validieren zu lassen.

Der europäische Konkurrent: Ariane 6

Die europäische Ariane 6 (insbesondere die A64-Version) ist ein direkter Konkurrent im GTO-Markt.40 Ihr Vorteil ist eine hocheffiziente, mehrfach wiederzündbare Oberstufe (Vinci).40 Ihr entscheidender Nachteil: Sie ist eine Einwegrakete 40 und wird im Preis pro Kilogramm (sofern New Glenn die Wiederverwendbarkeit meistert) nicht mithalten können.35

Der wichtigste Kunde: Amazon Project Kuiper

Der mit Abstand wichtigste Faktor für die New Glenn ist der “Schwester”-Kunde: Amazon Project Kuiper.

  • Der Auftrag: Amazon (ebenfalls von Jeff Bezos gegründet, aber ein separates Unternehmen 64) hat 92 Starts bei drei Anbietern (Blue Origin, ULA, Arianespace) gebucht 15, um seine 3.236-Satelliten-Konstellation aufzubauen.15
  • Die Deadline: Die Lizenz der US-Aufsichtsbehörde FCC 15 zwingt Amazon, die Hälfte der Konstellation (ca. 1.618 Satelliten) bis Juli 2026 zu starten.
  • Der SpaceX-Faktor: In einem Zug, der die Dringlichkeit verdeutlicht, buchte Amazon 2023 auch drei Starts beim Erzrivalen SpaceX.15

Dieser Kuiper-Vertrag ist für New Glenn Segen und Fluch zugleich. Er bietet einen gigantischen, garantierten Auftragsbestand (“Backlog”).13 Gleichzeitig setzt die FCC-Deadline (Juli 2026) 15 Blue Origin unter extremen Druck, von einem einzigen Start im Jahr 2025 auf eine hohe Startkadenz im Jahr 2026 hochzufahren.66 Die Tatsache, dass Amazon bei allen verfügbaren Anbietern, einschließlich SpaceX 65, einkauft, ist ein klares Signal: Amazon (der Kunde) glaubt nicht, dass Blue Origin (der Anbieter) allein rechtzeitig liefern kann.

Tabelle 2: Vergleich der Schwerlast-Trägerraketen (Markt 2025/2026)

MerkmalNew Glenn (Reusable)Falcon 9 (Reusable)Falcon Heavy (Reusable)ULA Vulcan (VC4)Ariane 6 (A64)
BetreiberBlue OriginSpaceXSpaceXULAArianespace
Nutzlast LEO45.000 kg 13~17.000 kg 35~30.000 kg 56~19.000 kg 39~21.000 kg 40
Nutzlast GTO13.600 kg 13~5.500 kg 35~8.000 kg 32~8.400 kg 39~11.500 kg 40
Fairing (Durchm.)7,0 m 135,2 m 325,2 m 325,4 m 395,4 m 40
WiederverwendbarJa (1. Stufe)Ja (1. Stufe)Ja (2/3 Booster)Nein (SMART geplant)Nein
Geschätzter Preis~68 Mio. $ (Schätzung) 35~67 Mio. $ (Liste) 35~100 Mio. $ (Liste)>100 Mio. $>100 Mio. $
$/kg LEO (ca.)~1.511 $~3.940 $~3.330 $~5.260 $~4.760 $

Prognose 2026: Das Jahr des Ramp Up

Das Jahr 2025 wird voraussichtlich nur einen einzigen New-Glenn-Start sehen (NG-2 / ESCAPADE).23 Das Jahr 2026 wird daher zum alles entscheidenden “Jahr der Rampe” (Ramp-Up).

Um die NSSL-Anforderungen 61 zu erfüllen und vor allem die Kuiper-Deadline vom Juli 2026 15 zu bedienen, muss Blue Origin seine Startkadenz drastisch erhöhen.66 Diese Skalierung ist nur möglich, wenn die Landung der Erststufe bei NG-2 (Nov. 2025) und den folgenden Flügen routinemäßig gelingt. Ohne Wiederverwendung 41 ist ein schneller Kadenzaufbau unmöglich.

Erwarteter Start-Manifest 2026 (Analysten-Einschätzung):

  1. Q1/Q2 2026: Blue Moon Pathfinder: Die nächste logische Mission ist der Start des “Blue Moon Mk.1 Pathfinder”.22 Dies ist ein unbemannter Mondlander und ein kritischer Technologiedemonstrator für Blue Origins lukrativen NASA Artemis HLS (Human Landing System) Vertrag.33
  2. Mitte 2026: Kuiper-Starts: Der erste dedizierte Massenstart für Project Kuiper (z.B. “KuiperSat x 49”) 13 muss vor der Deadline im Juli 2026 erfolgen.15 Um diese Frist zu unterstützen, sind 2026 mehrere Kuiper-Starts notwendig.
  3. Q4 2026: ESCAPADE Mars Transfer: Dies ist kein Start, aber ein kritischer Meilenstein. Die am L2-Punkt wartenden ESCAPADE-Sonden 14 müssen Ende 2026 erfolgreich ihre Triebwerke für den Mars-Transfer zünden.1
  4. Q4 2026: Weitere Flüge: Weitere Kuiper-Stapelläufe oder dedizierte NSSL-Zertifizierungsflüge.

Eine realistische Prognose für 2026 liegt bei 3 bis 4 New Glenn-Starts.

  • Erfolgsszenario: Die NG-2-Landung gelingt. Die Produktion läuft an. Wir sehen 1x Blue Moon (Q2) und 2x Kuiper (Q3, Q4). (Gesamt: 3 Starts).
  • Fehlschlags-Szenario: Die NG-2-Landung scheitert erneut. Es kommt zu weiteren Verzögerungen. 2026 sehen wir maximal 1-2 Starts (Blue Moon, 1x Kuiper) auf teuren Einweg-Boostern. Dies würde die Kosten explodieren lassen und die Kuiper-Deadline verfehlen.67

2026 ist das “Make-or-Break”-Jahr für New Glenn. Die Rakete muss nicht nur fliegen, sie muss wiederverwendbar fliegen und in die Serienproduktion gehen.66

Fazit: Ist New Glenn ein “Game Changer”? (Abschließende Analyse)

New Glenn ist kein “Game Changer” im Sinne einer Disruption, wie es Starship zu sein verspricht.59 Stattdessen ist sie ein extrem wichtiger “Markt-Konsolidierer” und der erste echte Konkurrent für die SpaceX Falcon-Familie.

Stärken:

  1. Volumen: Die 7-Meter-Verkleidung 31 schafft einen einzigartigen Marktvorteil für große Satelliten und den Massentransport von Konstellationen.
  2. Backlog: Der Kuiper-Vertrag 13 bietet einen (fast) garantierten Auftragsbestand, der die Produktion für Jahre absichert.
  3. Potenzielle Kosten: Wenn die Wiederverwendbarkeit (25 Flüge pro Booster) 31 und der geschätzte Preis von 68 Mio. $ 35 erreicht werden, wird New Glenn die mit Abstand günstigste Rakete pro Kilogramm im Schwerlast-Segment sein (Starship ausgenommen).

Schwächen:

  1. Verzögerungen: Die Rakete kommt Jahre zu spät 13 in einen Markt, der von SpaceX dominiert wird.25
  2. Unbewiesene Wiederverwendbarkeit: Das gesamte Geschäftsmodell basiert auf der Landung der Erststufe, die bei NG-1 scheiterte.11
  3. Druck zur Skalierung: Der Kuiper-Vertrag 15 erfordert eine Produktions- und Startkadenz, die Blue Origin noch nie auch nur annähernd demonstriert hat.66

Das Urteil: Der Start der ESCAPADE-Mission (NG-2) am 9. November 2025 ist der wichtigste Tag in der bisherigen Geschichte von Blue Origin. Ein voller Erfolg – die Aussetzung der Nutzlast und die Landung des Boosters 6 – würde New Glenn über Nacht als zweiten globalen Schwerlast-Anbieter etablieren und den Startmarkt für das nächste Jahrzehnt neu definieren. Ein erneuter Landefehler würde das Kuiper-Programm 67 und die NSSL-Ambitionen 61 ernsthaft gefährden und das De-facto-Monopol von SpaceX weiter festigen.

Referenzen

  1. Watch Blue Origin’s huge New Glenn rocket launch NASA Mars mission today, Zugriff am November 9, 2025, https://www.space.com/space-exploration/launches-spacecraft/blue-origin-new-glenn-escapade-mars-launch-webcast
  2. Blue Origin’s New Glenn Set for November 9 Launch, Promising New Horizons for Space Exploration and Innovation, Zugriff am November 9, 2025, https://www.rudebaguette.com/en/2025/11/blue-origins-new-glenn-set-for-november-9-launch-promising-new-horizons-for-space-exploration-and-innovation/
  3. ESCAPADE Mission (New Glenn) – RocketLaunch.Live, Zugriff am November 9, 2025, https://www.rocketlaunch.live/launch/escapade
  4. ESCAPADE – Wikipedia, Zugriff am November 9, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/ESCAPADE
  5. Blue Origin sets its eyes on Mars with second New Glenn launch – Space Explored, Zugriff am November 9, 2025, https://spaceexplored.com/2025/11/08/blue-origin-sets-its-eyes-on-mars-with-second-new-glenn-launch/
  6. Jeff Bezos’s New Glenn rocket to launch Escapade to Mars. Then return to Earth, Zugriff am November 9, 2025, https://www.indiatoday.in/science/story/jeff-bezoss-new-glenn-rocket-to-launch-escapade-to-mars-then-return-to-earth-2814648-2025-11-06
  7. ESCAPADE | New Glenn – Next Spaceflight, Zugriff am November 9, 2025, https://nextspaceflight.com/launches/details/7095/
  8. ESCAPADE – NASA SVS, Zugriff am November 9, 2025, https://svs.gsfc.nasa.gov/gallery/escapade/
  9. Live coverage: Blue Origin to launch NASA’s Mars-bound ESCAPADE mission, Zugriff am November 9, 2025, https://spaceflightnow.com/2025/11/08/live-coverage-blue-origin-to-launch-nasas-mars-bound-escapade-mission/
  10. New Glenn – Wikipedia, Zugriff am November 9, 2025, https://de.wikipedia.org/wiki/New_Glenn
  11. Blue Origin’s New Glenn Reaches Orbit, Zugriff am November 9, 2025, https://www.blueorigin.com/news/new-glenn-ng-1-mission
  12. New Glenn: Wann erfolgt der nächste Start? – martinkaessler.com, Zugriff am November 9, 2025, https://www.martinkaessler.com/new-glenn-wann-erfolgt-der-naechste-start/
  13. New Glenn – Wikipedia, Zugriff am November 9, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/New_Glenn
  14. Nasa’s Escapade Mars mission to launch tonight, Bezos to attempt rocket landing, Zugriff am November 9, 2025, https://www.indiatoday.in/science/story/nasas-escapade-mars-mission-to-launch-tonight-bezoss-blue-origin-to-attempt-rocket-landing-2816103-2025-11-09
  15. Project Kuiper – Wikipedia, Zugriff am November 9, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/Project_Kuiper
  16. NASA, Blue Origin Invite Media to Attend Mars Mission Launch, Zugriff am November 9, 2025, https://www.nasa.gov/news-release/nasa-blue-origin-invite-media-to-attend-mars-mission-launch/
  17. Blue Origin now targeting mid-October for launch of twin NASA Mars probes on 2nd-ever New Glenn rocket | Space, Zugriff am November 9, 2025, https://www.space.com/space-exploration/launches-spacecraft/blue-origin-now-targeting-mid-october-for-launch-of-twin-nasa-mars-probes-on-2nd-ever-new-glenn-rocket
  18. NASA’s Escapade Mission May Finally Reveal How the Martian …, Zugriff am November 9, 2025, https://www.cnet.com/science/space/nasas-escapade-mission-may-finally-reveal-how-the-martian-atmosphere-works/
  19. ESCAPADE launch: What to expect | The Planetary Society, Zugriff am November 9, 2025, https://www.planetary.org/articles/escapade-launch-what-to-expect
  20. NASA’s ESCAPADE mission to Mars — twin UC Berkeley satellites dubbed Blue and Gold — will launch in early November, Zugriff am November 9, 2025, https://news.berkeley.edu/2025/11/05/nasas-escapade-mission-to-mars-twin-uc-berkeley-satellites-dubbed-blue-and-gold-will-launch-in-early-november/
  21. ESCAPADE: A Twin-Spacecraft Simplex Mission to Unveil Mars’ Unique Hybrid Magnetosphere, Zugriff am November 9, 2025, https://www.hou.usra.edu/meetings/lpsc2022/pdf/1135.pdf
  22. New Glenn is ready to fly again – The Weekly Spaceman, Zugriff am November 9, 2025, https://www.theweeklyspaceman.com/articles/new-glenn-is-ready-to-fly-again
  23. List of New Glenn launches – Wikipedia, Zugriff am November 9, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_New_Glenn_launches
  24. Witnessing History: The First Flight of Blue Origin’s New Glenn – National Space Society, Zugriff am November 9, 2025, https://nss.org/witnessing-history-the-first-flight-of-blue-origins-new-glenn/
  25. Blue Origin delays first New Glenn launch due to technical snag – GeekWire, Zugriff am November 9, 2025, https://www.geekwire.com/2025/blue-origin-new-glenn-first-launch-scrub/
  26. New Glenn Makes It Into Orbit on First Flight, but Reusable Stage Crashes Out | Extremetech, Zugriff am November 9, 2025, https://www.extremetech.com/aerospace/new-glenn-makes-it-into-orbit-on-first-flight-but-reusable-stage-crashes
  27. Next Round of US NSSL Space Launch Contracts – Teal Group, Zugriff am November 9, 2025, https://shop.tealgroup.com/blogs/news-briefs/next-round-of-us-nssl-space-launch-contracts-1
  28. BE-4 – Wikipedia, Zugriff am November 9, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/BE-4
  29. Updated Timeline of BE-4 Development : r/BlueOrigin – Reddit, Zugriff am November 9, 2025, https://www.reddit.com/r/BlueOrigin/comments/nu6ccr/updated_timeline_of_be4_development/
  30. Blue Origin Declared BIG PROBLEM for New Glenn’s First Landing on Droneship! Can They Beat SpaceX? – YouTube, Zugriff am November 9, 2025, https://www.youtube.com/watch?v=bHEaK6vMJpQ
  31. New Glenn | Blue Origin, Zugriff am November 9, 2025, https://www.blueorigin.com/new-glenn
  32. What exactly is New Glenn capable of? : r/BlueOrigin – Reddit, Zugriff am November 9, 2025, https://www.reddit.com/r/BlueOrigin/comments/1f9bg36/what_exactly_is_new_glenn_capable_of/
  33. New Glenn: Bezos’ Riesenrakete steht auf der Startrampe – flug revue, Zugriff am November 9, 2025, https://www.flugrevue.de/raumfahrt/new-glenn-von-blue-origin-bezos-riesenrakete-steht-auf-der-startrampe-v2/
  34. Wird New Glenn mit vollen Nutzlasten fliegen? : r/BlueOrigin – Reddit, Zugriff am November 9, 2025, https://www.reddit.com/r/BlueOrigin/comments/1i07a5u/will_new_glenn_be_flying_with_full_payloads/?tl=de
  35. Will the New Glenn offer a true price competitor to the Falcon 9? : r/BlueOrigin – Reddit, Zugriff am November 9, 2025, https://www.reddit.com/r/BlueOrigin/comments/1ev94cz/will_the_new_glenn_offer_a_true_price_competitor/
  36. BE-4 | Blue Origin, Zugriff am November 9, 2025, https://www.blueorigin.com/engines/be-4
  37. Blue Ring Pathfinder Payload Ready for Launch; Blue Origin’s New Glenn on Track for This Year, Zugriff am November 9, 2025, https://www.blueorigin.com/news/blue-ring-pathfinder-payload
  38. BE-3U | Blue Origin, Zugriff am November 9, 2025, https://www.blueorigin.com/engines/be-3u
  39. ULA Vulcan launch marks debut NSSL mission for Space Force – Astronomy Magazine, Zugriff am November 9, 2025, https://www.astronomy.com/space-exploration/ula-vulcan-launch/
  40. Blue Origin’s New Glenn versus Arianespace Ariane 6 – New Space Economy, Zugriff am November 9, 2025, https://newspaceeconomy.ca/2024/05/20/blue-origins-new-glenn-versus-arianespace-ariane-6/
  41. (@blueorigin) on X: New Glenn’s reusable first stage aims for a minimum of 25 missions and will land on a sea-based platform located roughly 620 miles (1000 kilometers) downrange. Why is reusability so important? It reduces waste and radically lowers cost per launch to increase access to space. – Reddit, Zugriff am November 9, 2025, https://www.reddit.com/r/BlueOrigin/comments/1bduge5/blueorigin_on_x_new_glenns_reusable_first_stage/
  42. How Does Blue Origin Plan To Land New Glenn’s Booster? : r/BlueOrigin – Reddit, Zugriff am November 9, 2025, https://www.reddit.com/r/BlueOrigin/comments/xw87ds/how_does_blue_origin_plan_to_land_new_glenns/
  43. New Glenn Flight Profile – YouTube, Zugriff am November 9, 2025, https://www.youtube.com/watch?v=DyyKKwKzMCA
  44. Blue Origin Achieves Orbit With New Glenn – AmericaSpace, Zugriff am November 9, 2025, https://www.americaspace.com/2025/01/16/blue-origin-achieves-orbit-with-new-glenn/
  45. NG-1 Launch Recap – YouTube, Zugriff am November 9, 2025, https://www.youtube.com/watch?v=GmzzvtOoyDs
  46. Blue Origin – Wikipedia, Zugriff am November 9, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/Blue_Origin
  47. Beyond earth’s bounds: How Blue Origin is leveraging the AWS Cloud for AI-powered space exploration, Zugriff am November 9, 2025, https://aws.amazon.com/blogs/publicsector/beyond-earths-bounds-how-blue-origin-is-leveraging-the-aws-cloud-for-ai-powered-space-exploration/
  48. Blue Ring Pathfinder (Maiden Flight) | New Glenn – Next Spaceflight, Zugriff am November 9, 2025, https://nextspaceflight.com/launches/details/7628/
  49. Blue Origin Unveils Multi-Mission, Multi-Orbit Space Mobility Platform, Zugriff am November 9, 2025, https://www.blueorigin.com/news/blue-origin-unveils-space-mobility-platform
  50. Blue Ring – Wikipedia, Zugriff am November 9, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/Blue_Ring
  51. Blue Ring | Blue Origin, Zugriff am November 9, 2025, https://www.blueorigin.com/blue-ring
  52. Blue Origin’s Blue Ring to Demonstrate Operation Capabilities on DarkSky-1 Mission, Zugriff am November 9, 2025, https://www.blueorigin.com/news/blue-origin-blue-ring-to-demonstrate-operation-capabilities-on-darksky-1-mission
  53. Blue Origin Readies Second New Glenn Mission With Two Mars Cubesats Onboard, Zugriff am November 9, 2025, https://spacepolicyonline.com/news/blue-origin-readies-second-new-glenn-mission-with-two-mars-cubesats-onboard/
  54. Blue Origin New Glenn (NG-2) – ESCAPADE, Zugriff am November 9, 2025, https://www.kennedyspacecenter.com/event/blue-origin-new-glenn-ng2-escapade/
  55. Bezos’ Blue Origin plans second New Glenn mega-rocket launch on November 9, Zugriff am November 9, 2025, https://unn.ua/en/news/bezos-blue-origin-plans-second-new-glenn-mega-rocket-launch-on-november-9
  56. New Glenn vs Falcon Heavy: The Battle of the Mega Rockets – New Space Economy, Zugriff am November 9, 2025, https://newspaceeconomy.ca/2024/08/19/titans-of-the-new-space-race-comparing-blue-origins-new-glenn-and-spacexs-falcon-heavy/
  57. New Glenn: Blue Origin’s reusable rocket – Space, Zugriff am November 9, 2025, https://www.space.com/40455-new-glenn-rocket.html
  58. Superheavy Launch, Zugriff am November 9, 2025, https://www.iceaaonline.com/wp-content/uploads/2022/06/TT09-Timm-Superheavy-Launch.pdf
  59. Starship Vs New Glenn (Size Comparison) : r/SpaceXLounge – Reddit, Zugriff am November 9, 2025, https://www.reddit.com/r/SpaceXLounge/comments/ajyxx8/starship_vs_new_glenn_size_comparison/
  60. An Updated Look At Blue Origin’s BE-4 Engine – YouTube, Zugriff am November 9, 2025, https://m.youtube.com/watch?v=W2MMkkzv_x4
  61. Space Force Awards Up to $13.7 Billion in Launch Contracts, Zugriff am November 9, 2025, https://www.airandspaceforces.com/space-force-13-7-billion-launch-contracts/
  62. What is the commercial and governmental future of Vulcan? – NASA Spaceflight Forum, Zugriff am November 9, 2025, https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=62097.0
  63. Do We Need All These Rockets? | Starship | New Glenn | Ariane 6 – YouTube, Zugriff am November 9, 2025, https://www.youtube.com/watch?v=Wd6o6NJK14U
  64. Everything you need to know about Project Kuiper, Amazon’s satellite broadband network, Zugriff am November 9, 2025, https://www.aboutamazon.com/news/innovation-at-amazon/what-is-amazon-project-kuiper
  65. Amazon secures 3 launches with SpaceX to support Project Kuiper deployment – Reddit, Zugriff am November 9, 2025, https://www.reddit.com/r/spacex/comments/188n5mk/amazon_secures_3_launches_with_spacex_to_support/
  66. Where are all the launches for Vulcan, New Glenn and Ariane 6? : r/SpaceXLounge – Reddit, Zugriff am November 9, 2025, https://www.reddit.com/r/SpaceXLounge/comments/1kpwluo/where_are_all_the_launches_for_vulcan_new_glenn/
  67. Blue Origin’s New Glenn rocket gets November 9 launch date | The Tech Buzz, Zugriff am November 9, 2025, https://www.techbuzz.ai/articles/blue-origin-s-new-glenn-rocket-gets-november-9-launch-date
  68. New Glenn Launch Schedule – RocketLaunch.org, Zugriff am November 9, 2025, https://rocketlaunch.org/launch-schedule/blue-origin/new-glenn
  69. SpaceX, Blue Origin share new lunar landing profiles – Astronomy Magazine, Zugriff am November 9, 2025, https://www.astronomy.com/space-exploration/spacex-blue-origin-share-new-lunar-landing-profiles/
  70. After 25 Years of Work, Blue Origin Stands Ready for New Glenn Debut – AmericaSpace, Zugriff am November 9, 2025, https://www.americaspace.com/2025/01/12/after-25-years-of-work-blue-origin-stands-ready-for-new-glenn-debut/
KI-gestützt. Menschlich veredelt.

Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.

Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.

Ihre nächste Inspirationsquelle wartet – lesen, staunen, wachsen

The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Erfolg von AI lernen können.
The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Einsatz von AI lernen können.

The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Erfolg von AI lernen können.

AI, AI-generiert
November 11, 2025
Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?
Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?

Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?

AI-generiert, Space
November 11, 2025
Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026
Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026

Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026

AI-generiert, How-to
November 11, 2025
KI Bias Studien: Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs
KI Bias Studien - Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs

KI Bias Studien: Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs

AI, AI-generiert
November 11, 2025
Kosten Akkuwechsel Elektroauto: Was kommt 2026 auf E-Auto Besitzer zu?
Kosten Akkuwechsel Elektroauto

Kosten Akkuwechsel Elektroauto: Was kommt 2026 auf E-Auto Besitzer zu?

AI-generiert, All-Electric
November 10, 2025
Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven 2026
Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven

Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven 2026

AI-generiert, Kapital
November 9, 2025
Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?
Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?

Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?

AI, AI-generiert
November 9, 2025
Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien – und was Europa von ihr lernen kann
Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien - und was Europa von ihr lernen kann

Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien – und was Europa von ihr lernen kann

AI-generiert, Gesellschaft, Kapital
November 9, 2025