Wie viel Geld gebe ich pro Jahr bei Amazon aus?

Amazon hat Online-Shopping zur Perfektion getrieben. Mit wenigen Mausklicks werden Konsumwünsche in Windeseile erfüllt, zu jeder Zeit, an jedem Ort. Weit weniger perfekt agiert der Onlineriese (zumindest in Deutschland), wenn es etwa darum geht, für die eigenen Finanzen eine simple, transparente Übersicht über die Ausgaben im Onlineshop – etwa aufsummiert pro Jahr – zu generieren. Ein Skript für Mozilla Firefox schafft hier Abhilfe und bietet interessante Einblicke in das eigene Konsumverhalten.

Um die Übersicht zu erstellen, benötigt man Mozilla Firefox und folgendes Skript aus dem NGB Tech-Forum.

Schritt 1

Laden Sie das Skipt herunter und entpacken Sie die enthaltene Datei in einen beliebigen Ordner auf Ihrem PC. Download Skript

Schritt 2

Amazon Jahresübersicht über Käufe: Entwicklungsumgebung aktivieren

Starten Sie Mozilla Firefox und geben sie in der Adressleiste „about:config“ ein. Bestätigen Sie im Fenster den Button „Ich werde vorsichtig sein, versprochen“.

Schritt 3

Jahresübersicht über Amazon Käufe - Entwicklungsumgebung in Mozilla Firefox aktivieren

Geben Sie in der Suchleiste „devtools.chrome.enabled“ ein, klicken Sie den Eintrag mit der rechten Maustaste an und wählen Sie „Umschalten“.

Schritt 4

Übersicht über Amazon-Einkäufe - Aktivierte Entwicklungsumgebung in Mozilla Firefox

Der Wert des Eintrages sollte jetzt „true“ lauten.

Schritt 5

Mozilla Firefox Entwicklungsumgebung öffnen

Wählen Sie nun im Mozilla Firefox Menü unter „Web-Entwickler“ den Eintrag „JavaScript-Umgebung“

Schritt 6

Skript für Jahresübersicht von Amazon-Käufen öffnen

Übersicht über Einkäufe bei Amazon - Skript laden

Öffnen Sie das in Schritt 1 heruntergeladene und entpackte Skript mit dem Namen „amazonorders.js“

Schritt 7

Jahresübersicht über Amazon-Käufe - Firefox-Umgebung anpassen

Wählen Sie im Menü unter „Umgebung“ den Eintrag „Browser“.

Schritt 8

Übersicht über Amazon-Einkäufe - Einloggen im Online-Shop

Loggen Sie sich im Hauptfenster von Mozilla Firefox bei Amazon ein. Lassen sie das Fenster mit der Web-Entwickler-Umgebung geöffnet.

Schritt 9

Skipt zur Übersicht über Amazon-Käufe ausführen

Öffnen Sie das Web-Entwickler-Fenster und klicken Sie auf „Ausführen“

Schritt 10

131217-Amazon-Ausgaben-exportieren-ausgabe-filter

Das Skript öffnet nun einzelne Bestellseiten (diese Vorgang benötigt ggf. einige Minuten) und erstellt daraus eine Übersicht aller Käufe bei Amazon – sortiert nach Jahr, Gesamtausgaben, Anzahl der Bestellungen pro Jahr, durchschnittlicher Verkaufswert pro Jahr und durchschnittliche monatliche Ausgaben. Darunter befindet sich eine Liste sämtlicher Einkäufe.

 

KI-gestützt. Menschlich veredelt.

Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.

Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.

Ihre nächste Inspirationsquelle wartet – lesen, staunen, wachsen

The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Erfolg von AI lernen können.
The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Einsatz von AI lernen können.

The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Erfolg von AI lernen können.

AI, AI-generiert
November 11, 2025
Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?
Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?

Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?

AI-generiert, Space
November 11, 2025
Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026
Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026

Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026

AI-generiert, How-to
November 11, 2025
KI Bias Studien: Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs
KI Bias Studien - Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs

KI Bias Studien: Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs

AI, AI-generiert
November 11, 2025
Kosten Akkuwechsel Elektroauto: Was kommt 2026 auf E-Auto Besitzer zu?
Kosten Akkuwechsel Elektroauto

Kosten Akkuwechsel Elektroauto: Was kommt 2026 auf E-Auto Besitzer zu?

AI-generiert, All-Electric
November 10, 2025
Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven 2026
Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven

Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven 2026

AI-generiert, Kapital
November 9, 2025
Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?
Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?

Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?

AI, AI-generiert
November 9, 2025
Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien – und was Europa von ihr lernen kann
Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien - und was Europa von ihr lernen kann

Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien – und was Europa von ihr lernen kann

AI-generiert, Gesellschaft, Kapital
November 9, 2025