Die 30 besten Brettspiele für die Winterzeit

die besten 30 brettspiele winterzeit

Die 30 besten Brettspiele für die Winterzeit: Von gemütlichen Abenden bis zu epischen Abenteuern

Einleitung: Die Magie des Winters am Spieltisch

Wenn die Tage kürzer werden und der erste Schnee die Landschaft in eine stille Decke hüllt, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Es ist die Saison der warmen Getränke, der gemütlichen Decken und der gemeinsamen Stunden im Schein des Kamins. Und für Kenner wie für Neulinge ist es die unangefochtene Hochsaison des Brettspiels.1 Doch was macht ein Spiel zu einem perfekten „Winterspiel“? Die Antwort ist so vielschichtig wie die Jahreszeit selbst. Es geht um mehr als nur um ein winterliches Thema mit Eis und Schnee auf der Schachtel.

Ein wahres Winterspiel passt sich der jeweiligen Stimmung und dem Anlass an. Es kann ein intimes, strategisches Duell für einen ruhigen Abend zu zweit sein, ein lautes, fröhliches Partyspiel, das auf der Weihnachtsfeier Generationen vereint, oder ein tiefgründiges, episches Abenteuer, das die langen, dunklen Nächte füllt, wenn man eingeschneit ist. Die Auswahl des richtigen Spiels verwandelt einen gewöhnlichen Abend in ein unvergessliches Erlebnis.

Dieser umfassende Leitfaden stellt 30 handverlesene Titel vor, die das gesamte Spektrum winterlicher Spielerlebnisse abdecken. Die Auswahl ist bewusst nach Atmosphäre und Anlass strukturiert und verspricht eine Reise durch gefeierte Preisträger, moderne Klassiker und – wie gewünscht – exotische Geheimtipps und versteckte Perlen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.3 Machen Sie sich bereit, den perfekten Begleiter für jeden Moment dieser magischen Jahreszeit zu finden.

Teil 1: Gemütliche Abende am Kamin – Spiele für Zwei oder kleine Runden

Die stillen Winterabende laden zu ruhigen, konzentrierten Erlebnissen ein. Die folgenden Spiele sind ideal für Paare oder kleine Gruppen, die eine intime Atmosphäre schätzen. Sie fördern die Verbindung durch clevere Mechaniken und bieten oft eine ansprechende Ästhetik, die das gemütliche Ambiente perfekt ergänzt. In einer Zeit, die den Fokus auf Zusammenhalt und Harmonie legt, zeigt sich ein deutlicher Trend zu kooperativen oder konfliktarmen Spielen, die ein gemeinsames Erfolgserlebnis über den reinen Wettbewerb stellen.

1. Patchwork

Patchwork von Uwe Rosenberg ist der Inbegriff eines gemütlichen, aber dennoch kompetitiven Zweipersonenspiels.6 Zwei Spieler wetteifern darum, aus verschiedenförmigen Flicken die schönste und vollständigste Decke zu nähen. Die Mechanik ist genial einfach: Man wählt Flicken aus einer gemeinsamen Auslage, bezahlt dafür mit Knöpfen (der Währung des Spiels) und Zeit, und versucht, das eigene 9×9-Raster möglichst lückenlos zu füllen. Das Spiel verbindet taktische Vorausplanung mit einem befriedigenden, puzzleartigen Gefühl und ist damit die perfekte, sanfte Herausforderung für einen entspannten Abend.8

2. Sky Team

Als Gewinner des prestigeträchtigen Preises „Spiel des Jahres 2024“ ist Sky Team ein Meisterwerk des kooperativen Spieldesigns für exakt zwei Personen.9 Ein Spieler übernimmt die Rolle des Piloten, der andere die des Co-Piloten, und gemeinsam müssen sie ein Passagierflugzeug sicher landen. Der Clou: Die Kommunikation ist stark eingeschränkt. Die Spieler platzieren abwechselnd Würfel auf dem Cockpit-Spielplan, um die Achsen des Flugzeugs auszubalancieren, die Geschwindigkeit zu kontrollieren und das Fahrwerk auszufahren. Diese erzwungene nonverbale Koordination erzeugt eine einzigartige Spannung und ein tiefes Gefühl des gemeinsamen Erfolgs, wenn die Landung glückt – oder des gemeinsamen Scheiterns, wenn sie misslingt.11

3. Cascadia

Cascadia (Spiel des Jahres 2022) entführt die Spieler in die pazifische Nordwestküste Amerikas und besticht durch seine wunderschöne Naturthematik und sein entspannendes Spielgefühl.8 In jeder Runde wählen die Spieler eine Kombination aus einem Landschaftsplättchen und einem Tiermarker und fügen diese ihrem wachsenden Ökosystem hinzu. Das Ziel ist es, große zusammenhängende Gebiete zu schaffen und die Tiere gemäß ihren spezifischen Wertungskarten optimal zu platzieren.

Cascadia ist ein perfektes Beispiel für ein „Gateway Plus“-Spiel: Die Regeln sind schnell gelernt, doch die variablen Wertungsziele bieten einen strategischen Tiefgang, der auch erfahrene Spieler immer wieder herausfordert.

4. Targi

Dieses reine Zweipersonenspiel ist ein moderner Klassiker des Worker-Placement-Genres und entführt die Spieler in die Wüste, wo sie als Anführer von Tuareg-Stämmen um Datteln, Salz und Pfeffer handeln.8 Das Besondere an

Targi ist der clevere Platzierungsmechanismus: Die Spieler setzen ihre Figuren auf die Randfelder eines 5×5-Rasters. An den Schnittpunkten der eigenen Figuren erhalten sie zusätzliche Aktionen oder Ressourcen. Dies führt zu einem hochgradig interaktiven und taktischen Duell, bei dem jeder Zug zählt und das Blockieren des Gegners ebenso wichtig ist wie der eigene Fortschritt.

5. Hanamikoji

Hanamikoji ist ein wahrer Geheimtipp, der mit minimalistischen Regeln eine unglaubliche strategische Tiefe erzeugt.5 Zwei Spieler wetteifern um die Gunst von sieben Geishas. In seinem Zug wählt ein Spieler eine von nur vier möglichen Aktionen, um Karten auszuspielen. Die brillante Kernmechanik ist das „I split, you choose“-Prinzip: Ein Spieler legt Karten in Angebote, aus denen der Gegner zuerst wählen darf. Diese ständige Abwägung, was man dem Gegner überlassen kann, ohne ihm zu sehr zu helfen, macht jede Entscheidung zu einem fesselnden psychologischen Duell.

Teil 2: Das große Fest – Partyspiele für die Feiertage

Wenn Familie und Freunde zusammenkommen, sind Spiele gefragt, die schnell erklärt sind, viele Teilnehmer erlauben und vor allem für Lachen und gute Stimmung sorgen. Die folgenden Titel sind Meister darin, Eis zu brechen, Gespräche anzuregen und unvergessliche Momente zu schaffen, die noch lange nach den Feiertagen in Erinnerung bleiben.

6. Hitster

Hitster hat sich in kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Partyspiele entwickelt, weil es auf geniale Weise Musik und Spiel verbindet.12 Mithilfe einer Smartphone-App, die mit Spotify verknüpft ist, scannen die Spieler eine Karte, woraufhin ein Song aus den letzten 100 Jahren abgespielt wird. Die Aufgabe ist es, die Karte an der richtigen Stelle in der eigenen musikalischen Zeitlinie zu platzieren. Das Spiel funktioniert über Generationen hinweg, entfacht Diskussionen über Musikgeschmack und führt unweigerlich zu spontanen Gesangseinlagen – die perfekte Unterhaltung für jede Feier.

7. Just One

Als „Spiel des Jahres 2019“ ausgezeichnet, ist Just One ein kooperatives Wortratespiel von brillanter Schlichtheit.13 Ein Spieler muss einen Begriff erraten, den nur die anderen kennen. Jeder Mitspieler schreibt geheim einen Hinweis auf, der aus nur einem Wort bestehen darf. Bevor der ratende Spieler die Hinweise zu sehen bekommt, werden alle identischen Wörter entfernt. Dies zwingt die Spieler zu kreativen und originellen Assoziationen. Das Ergebnis ist ein kommunikatives und stets positives Spielerlebnis ohne direkten Wettbewerb.

8. Codenames

Codenames (Spiel des Jahres 2016) ist bereits ein moderner Klassiker und darf auf keiner Party fehlen.6 Zwei Teams treten gegeneinander an, um ihre Agenten auf einem Raster von 25 ausliegenden Wörtern zu finden. Ihre jeweiligen Geheimdienstchefs geben Hinweise, die aus einem Wort und einer Zahl bestehen, um auf mehrere Karten gleichzeitig zu verweisen. Die Herausforderung, clevere Verbindungen zu finden, und die Spannung, nicht versehentlich das gegnerische Team oder den Attentäter zu treffen, sorgen für eine elektrisierende Atmosphäre.

9. That’s Not a Hat

Dieser Geheimtipp, der auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres 2023 landete, ist ein Paradebeispiel für „einfach zu lernen, schwer zu meistern“.9 Es ist ein Spiel über das Schenken und Erinnern. Jeder Spieler erhält eine Karte mit einem Gegenstand und gibt sie verdeckt weiter, während er sagt, was darauf abgebildet ist. Der Empfänger kann das Geschenk annehmen oder, wenn er glaubt, dass der Geber lügt (oder sich irrt), die Behauptung anzweifeln. Da die Karten ständig die Runde machen, entsteht schnell ein herrlich chaotisches Spiel aus Gedächtnis, Bluff und absurden Situationen.

10. Werwölfe vom Düsterwald

Für größere Runden und fortgeschrittene Stunden ist Werwölfe vom Düsterwald (auch bekannt als Mafia) unübertroffen.13 In diesem sozialen Deduktionsspiel erhalten die Spieler heimlich Rollen: die meisten sind unschuldige Dorfbewohner, einige wenige sind Werwölfe. Nachts eliminieren die Werwölfe einen Dorfbewohner, tagsüber versucht die gesamte Gruppe durch Diskussion und Anschuldigungen herauszufinden, wer die Werwölfe sind, und einen Verdächtigen aus dem Spiel zu wählen. Das Spiel lebt von der Interaktion, dem Bluffen und der Paranoia und sorgt garantiert für dramatische und denkwürdige Momente.

Teil 3: Wenn der Schnee fällt – Epische Abenteuer für lange Wintertage

Ein eingeschneites Wochenende oder ein langer, dunkler Abend ist die perfekte Gelegenheit, sich in komplexe Welten zu vertiefen. Diese Spiele für Kenner und Experten erfordern Zeit und Konzentration, belohnen die Spieler aber mit tiefgreifenden strategischen Entscheidungen, fesselnden Geschichten und einem unvergleichlichen Gefühl der Errungenschaft.

11. Arche Nova

Arche Nova ist ein Schwergewicht, das die Brettspielwelt im Sturm erobert hat.16 Die Spieler bauen und leiten einen modernen, wissenschaftlich geführten Zoo. Das Ziel ist es, den Zoo sowohl attraktiv für Besucher zu machen als auch wichtige Artenschutzprojekte zu unterstützen. Mit über 250 einzigartigen Karten, einem cleveren Aktionsmechanismus und unzähligen strategischen Wegen zum Sieg bietet

Arche Nova eine enorme Tiefe und Wiederspielbarkeit. Es ist das perfekte Projekt für einen ganzen Winternachmittag.

12. Winter der Toten

Dieses Spiel trägt den Winter nicht nur im Namen, es fängt auch dessen unbarmherzige Seite perfekt ein.18 In einer postapokalyptischen, von Zombies überrannten Eiswüste versucht eine Gruppe von Überlebenden, ihre Kolonie zu sichern.

Winter der Toten ist ein semi-kooperatives Spiel: Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die übergeordnete Krise zu bewältigen, aber jeder hat auch ein geheimes, persönliches Ziel. Schlimmer noch, es könnte einen Verräter in der Gruppe geben, der insgeheim gegen alle arbeitet. Dies erzeugt eine packende Atmosphäre aus Misstrauen und Verzweiflung.

13. Scythe

Scythe ist ein Meisterwerk der Spielgestaltung, das elegante Eurogame-Mechaniken mit einem fesselnden Thema und einer atemberaubenden Optik verbindet.19 In einer alternativen Realität der 1920er Jahre führen die Spieler Nationen an, die mit riesigen Mechs um die Kontrolle über das Land rund um eine mysteriöse „Fabrik“ wetteifern. Es ist ein Engine-Building-Spiel, bei dem Effizienz und strategische Planung im Vordergrund stehen, aber auch die latente Bedrohung durch Konflikte immer präsent ist.

14. Die verlorenen Ruinen von Arnak

Dieses Spiel, das für das „Kennerspiel des Jahres 2021“ nominiert wurde, ist eine brillante Fusion aus Deckbau und Worker Placement.16 Als Expeditionsleiter erforschen die Spieler eine unentdeckte Insel, entdecken neue Orte, bekämpfen furchterregende Wächter und forschen nach den Geheimnissen einer verlorenen Zivilisation. Das Gefühl des Entdeckens und die Befriedigung, mächtige Kartenkombinationen zu schaffen, machen

Arnak zu einem extrem lohnenden Erlebnis für anspruchsvolle Spieler.

15. Gloomhaven: Die Pranken des Löwen

Gloomhaven gilt als eines der besten Brettspiele aller Zeiten, ist aber aufgrund seines Umfangs einschüchternd. Die Pranken des Löwen ist der perfekte, eigenständige Einstieg in diese Welt.20 Es ist ein kooperatives Kampagnenspiel, das taktische, kartenbasierte Kämpfe mit einer fesselnden Geschichte und Charakterentwicklung verbindet. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Söldnern und erleben über eine Reihe von Szenarien ein episches Abenteuer. Es ist das ideale Spiel, um es über mehrere Winterabende hinweg fortzusetzen.

Teil 4: Familienspaß unterm Weihnachtsbaum – Generationenübergreifende Hits

Die Feiertage sind eine Zeit des Zusammenseins, doch oft treffen unterschiedliche Altersgruppen und Spielerfahrungen aufeinander. Die Herausforderung besteht darin, Spiele zu finden, die für Kinder zugänglich, für Erwachsene aber nicht langweilig sind. Der moderne Spielemarkt hat diese Nische erkannt und eine Kategorie von „Gateway Plus“-Spielen hervorgebracht: Titel mit einfachen Grundregeln, die aber eine überraschende strategische Tiefe bieten und so alle am Tisch fesseln.

16. Zug um Zug: Europa

Dieser moderne Klassiker ist für viele Familien der Einstieg in die Welt der Designer-Brettspiele.14 Die Regeln sind denkbar einfach: Sammle farbige Waggonkarten, um damit Bahnstrecken zwischen europäischen Städten zu bauen und geheime Zielkarten zu erfüllen. Trotz der einfachen Regeln entsteht eine spannende Dynamik aus strategischer Planung, dem Bangen um die richtigen Karten und dem Nervenkitzel, einem Mitspieler eine wichtige Strecke vor der Nase wegzuschnappen.

17. Dorfromantik: Das Brettspiel

Basierend auf dem beliebten Videospiel und gekürt zum „Spiel des Jahres 2023“, ist Dorfromantik ein kooperatives Legespiel, das pure Entspannung und Kreativität ausstrahlt.9 Gemeinsam legen die Spieler sechseckige Plättchen, um eine idyllische Landschaft aus Wäldern, Dörfern und Flüssen zu erschaffen und dabei Aufträge zu erfüllen. Das Besondere ist der Kampagnen-Aspekt: Durch Erfolge werden neue Plättchen und Spielmaterialien aus versiegelten Schachteln freigeschaltet, was für langanhaltende Motivation und ein Gefühl des gemeinsamen Entdeckens sorgt.

18. Die Abenteuer des Robin Hood

Dieses Spiel ist weniger ein Brettspiel als vielmehr ein interaktives Abenteuerbuch.9 Das Spielbrett ist dynamisch, und die Aktionen der Spieler verändern die Welt. Anstatt Regeln zu lernen, folgen die Spieler der Geschichte in einem hochwertigen Hardcover-Buch, das sie durch die Wälder von Sherwood führt. Es ist eine fantastische Möglichkeit, eine gemeinsame Geschichte zu erleben und eignet sich perfekt, um Kinder und Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann zu ziehen.

19. Karak

Für Familien, die ein erstes Fantasy-Abenteuer erleben möchten, ist Karak ein echter Geheimtipp.22 Es ist ein zugänglicher Dungeon-Crawler, bei dem die Spieler als Helden ein Labyrinth aus Plättchen erkunden, Monster bekämpfen und Schätze sammeln. Die Regeln sind einfach, die Charakterentwicklung ist motivierend und das Gefühl, seinen Helden mit neuen Waffen und Zaubern auszustatten, begeistert Jung und Alt. Es bietet den Nervenkitzel eines Rollenspiels ohne komplexes Regelwerk.

20. Flügelschlag

Flügelschlag (Kennerspiel des Jahres 2019) ist das Paradebeispiel für ein erfolgreiches „Gateway Plus“-Spiel.11 Die Spieler sind Vogelliebhaber, die versuchen, die besten Exemplare für ihre Volieren zu gewinnen. Das Spiel kombiniert einen befriedigenden Engine-Building-Mechanismus mit einem wunderschönen, lehrreichen Thema. Jede der über 170 einzigartigen Vogelkarten ist liebevoll illustriert und enthält interessante Fakten. Es ist anspruchsvoll genug für Vielspieler, aber thematisch so einladend, dass es auch Gelegenheitsspieler begeistert.

Teil 5: Jenseits des Schneegestöbers – Exotische Themen und versteckte Perlen

Der Brettspielmarkt ist riesig, und abseits der Bestsellerlisten verbergen sich unzählige innovative und faszinierende Spiele. Diese versteckten Perlen stammen oft von kleineren Verlagen oder bieten einzigartige Mechaniken, die sie von der Masse abheben. Für Spieler, die nach etwas Neuem und Unerwartetem suchen, ist dieser Abschnitt eine Schatzkarte zu den bestgehüteten Geheimnissen der Szene.

21. Sea Salt & Paper

Dieses kleine Kartenspiel in der markanten Origami-Optik ist ein Meisterwerk des minimalistischen Designs.9 Die Spieler sammeln Karten mit Meeresmotiven, um Sets zu bilden. Der Clou liegt in den cleveren Doppelfunktionen der Karten und dem Push-your-Luck-Element: Man kann eine Runde beenden und auf Nummer sicher punkten oder „Letzte Chance“ rufen und darauf wetten, dass man mehr Punkte hat als die Gegner, um einen Bonus zu erhalten. Es ist schnell, clever und unendlich fesselnd.

22. Mindbug

Entwickelt von Richard Garfield, dem Schöpfer von Magic: The Gathering, ist Mindbug ein geniales taktisches Duell für zwei Spieler.10 Die Spieler beschwören Kreaturen und greifen sich gegenseitig an. Die revolutionäre Mechanik: Jeder Spieler hat zwei „Mindbugs“, mit denen er pro Spiel zweimal eine vom Gegner ausgespielte Kreatur einfach übernehmen kann. Diese simple Regel verändert alles und führt zu einem unglaublich spannenden Meta-Spiel aus Bluff, Timing und dem Versuch, den Gegner dazu zu verleiten, seine mächtigen Mindbugs zu verschwenden.

23. Die Rote Kathedrale

Ein oft übersehenes Kennerspiel, das durch seinen einzigartigen Ressourcen-Mechanismus besticht.5 Die Spieler sind Baumeister, die am Bau der Basilius-Kathedrale in Moskau mitwirken. Ressourcen werden über ein zentrales Rondell gesammelt, auf dem Würfel die Verfügbarkeit bestimmen. Die Spieler können Würfel nutzen, um Ressourcen zu erhalten, aber auch, um das Rondell zu bewegen und so die Optionen für alle zu manipulieren. Dieses elegante System schafft eine hohe Interaktion und erfordert clevere Vorausplanung.

24. Nusfjord

Unter den vielen epischen Spielen des Designers Uwe Rosenberg ist Nusfjord eine oft unterschätzte Perle.5 Es ist ein Worker-Placement-Spiel, das in einem norwegischen Fischerdorf angesiedelt ist. Im Vergleich zu Rosenbergs anderen großen Titeln ist es deutlich schlanker, schneller und interaktiver. Die Spieler müssen ihre Fischfangflotte ausbauen, Wälder abholzen und ihr Dorf entwickeln, während sie gleichzeitig die Ältesten des Dorfes mit Fisch versorgen müssen. Es bietet die Tiefe eines Expertenspiels in der Zeit eines gehobenen Familienspiels.

25. Dogs of War

Dieses Spiel ist ein Meisterwerk der Verhandlung, des Verrats und der wechselnden Allianzen, das leider viel zu wenig Beachtung findet.23 Die Spieler sind Anführer von Söldnerkompanien, die in einer Reihe von Schlachten für verschiedene Adelshäuser kämpfen. Man kann auf beiden Seiten einer Schlacht kämpfen und seine Loyalitäten von Runde zu Runde ändern. Das Spiel erzwingt ständige Interaktion und schafft unvergessliche Momente, in denen Bündnisse geschmiedet und gebrochen werden. Ein Muss für Gruppen, die direkte Konfrontation und Diplomatie lieben.

Teil 6: Solo im Schneesturm – Fesselnde Einzelspieler-Erlebnisse

Winter ist auch eine Zeit der Einkehr und der Ruhe. Manchmal gibt es nichts Schöneres, als sich allein in ein fesselndes Spiel zu vertiefen. Die folgenden Titel bieten herausragende Solo-Modi, die nicht nur eine Notlösung sind, sondern ein vollwertiges, herausforderndes und thematisch dichtes Spielerlebnis für eine Person darstellen.

26. Viticulture Essential Edition

Dieses beliebte Spiel über den Aufbau eines Weinguts in der Toskana ist nicht nur in der Gruppe ein Genuss, sondern auch ein exzellentes Solospiel.16 Der elegante „Automa“-Solomodus simuliert einen Gegner durch ein einfaches Kartendeck, das Aktionen blockiert und einen Wettlauf um Siegpunkte erzeugt. Es fängt das Gefühl eines Mehrpersonenspiels perfekt ein und bietet eine entspannende, aber dennoch strategisch anspruchsvolle Erfahrung – ein wahres „Wohlfühlspiel“ für einen ruhigen Abend.21

27. K2

Was könnte thematisch besser in den Winter passen als der Versuch, den zweithöchsten Berg der Welt zu bezwingen? K2 ist ein spannendes Spiel über Bergsteigen, bei dem die Spieler ihre Kletterer sicher auf den Gipfel und wieder zurückbringen müssen.18 Im Solomodus spielt man gegen das Spiel selbst, repräsentiert durch das unbarmherzige Wetter und die eigenen körperlichen Grenzen. Es ist ein packender, narrativer Überlebenskampf gegen die Natur.

28. Das Vermächtnis des Yu

Dieses Spiel wurde speziell und ausschließlich für das Solospiel entwickelt und bietet eine fesselnde Kampagne.12 Die Spieler schlüpfen in die Rolle des legendären chinesischen Kaisers Yu, der während der Xia-Dynastie Kanäle bauen muss, um die Fluten des Gelben Flusses einzudämmen und sein Volk zu schützen. Jede Partie beeinflusst die nächste, da das Spielmaterial permanent verändert wird. Es ist ein tiefgreifendes und einzigartiges Erlebnis, das sich über viele Partien entfaltet.

29. Last Aurora

In diesem postapokalyptischen Abenteuerspiel rasen die Spieler mit einem Konvoi durch eine gefrorene Einöde, um den letzten Eisbrecher, die Aurora, zu erreichen.18 Der Solomodus stellt den Spieler gegen einen gnadenlosen, KI-gesteuerten Konkurrenten. Es entsteht ein verzweifeltes Rennen gegen die Zeit und die feindliche Umgebung, das thematisch dicht und mechanisch herausfordernd ist.

30. Conservas

Ein wahrhaft exotischer Geheimtipp für Solospieler: Conservas ist ein reines Einzelspiel, in dem man eine Fischkonservenfabrik an der spanischen Küste leitet.4 Das Spiel ist eine faszinierende Balance aus wirtschaftlichem Aufbau und ökologischer Verantwortung. Man muss seine Flotte vergrößern und die Produktion steigern, aber gleichzeitig die Fischbestände nachhaltig bewirtschaften, um eine Überfischung zu verhindern. Eine nachdenkliche und einzigartige Herausforderung.

Schlusswort: Ein Winter voller unvergesslicher Spielmomente

Vom leisen Klicken der Puzzleteile in Patchwork bis zum lauten Jubel bei einer gelungenen Runde Hitster, vom strategischen Grübeln über dem Zooplan von Arche Nova bis zum gemeinsamen Bangen bei der Landung in Sky Team – die Vielfalt moderner Brettspiele ist ein Spiegelbild der unzähligen Momente, die den Winter so besonders machen. Diese Liste ist mehr als eine bloße Aufzählung; sie ist eine Einladung, die verbindende Kraft des Spielens zu entdecken.

Brettspiele sind ein einzigartiges Medium. Sie schaffen einen Rahmen für Interaktion, fördern die Kreativität und bauen Brücken zwischen Generationen. Sie ermöglichen es uns, für ein paar Stunden in andere Welten zu entfliehen, gemeinsam Probleme zu lösen oder uns in einem fairen Wettstreit zu messen. In einer zunehmend digitalen Welt bieten sie eine wertvolle Gelegenheit für analoge, menschliche Verbindungen.

Möge dieser Leitfaden Ihnen als Inspiration dienen. Sammeln Sie Ihre Freunde und Familie, wählen Sie ein Spiel, das zu Ihrem Moment passt, und machen Sie diesen Winter zu Ihrer bisher denkwürdigsten Spielsaison.

Anhang: Die 30 Winterspiele im Überblick

SpielKategorie im ArtikelSpieleranzahlSpieldauerAlterKomplexität
PatchworkGemütliche Abende215 – 30 min8+Familie
Sky TeamGemütliche Abende215 min12+Gehobenes Familienspiel
CascadiaGemütliche Abende1 – 430 – 45 min10+Familie
TargiGemütliche Abende260 min12+Kenner
HanamikojiGemütliche Abende215 min10+Gehobenes Familienspiel
HitsterDas große Fest2 – 1030 min16+Familie (Partyspiel)
Just OneDas große Fest3 – 720 min8+Familie (Partyspiel)
CodenamesDas große Fest2 – 8+15 min10+Familie (Partyspiel)
That’s Not a HatDas große Fest3 – 815 min8+Familie (Partyspiel)
Werwölfe vom DüsterwaldDas große Fest8 – 1830 min10+Familie (Partyspiel)
Arche NovaEpische Abenteuer1 – 490 – 150 min14+Experte
Winter der TotenEpische Abenteuer2 – 560 – 120 min13+Kenner
ScytheEpische Abenteuer1 – 5 (7)90 – 115 min14+Kenner
Die verlorenen Ruinen von ArnakEpische Abenteuer1 – 430 – 120 min12+Kenner
Gloomhaven: Pranken des LöwenEpische Abenteuer1 – 430 – 120 min14+Kenner
Zug um Zug: EuropaFamilienspaß2 – 530 – 60 min8+Familie
Dorfromantik: Das BrettspielFamilienspaß1 – 630 – 60 min8+Familie
Die Abenteuer des Robin HoodFamilienspaß2 – 460 min10+Familie
KarakFamilienspaß2 – 545 min7+Familie
FlügelschlagFamilienspaß1 – 540 – 70 min10+Kenner
Sea Salt & PaperExotische Perlen2 – 430 – 45 min8+Familie
MindbugExotische Perlen215 – 25 min8+Gehobenes Familienspiel
Die Rote KathedraleExotische Perlen1 – 460 – 80 min10+Kenner
NusfjordExotische Perlen1 – 520 – 100 min12+Kenner
Dogs of WarExotische Perlen3 – 560 – 75 min14+Kenner
Viticulture Essential EditionSolo im Schneesturm1 – 645 – 90 min13+Kenner
K2Solo im Schneesturm1 – 560 min8+Gehobenes Familienspiel
Das Vermächtnis des YuSolo im Schneesturm160 min12+Kenner
Last AuroraSolo im Schneesturm1 – 460 – 90 min14+Kenner
ConservasSolo im Schneesturm130 – 45 min12+Kenner

Referenzen

  1. “Cozy Brettspiele”: Ein Trend für die kalte Jahreszeit – Spielpunkt, Zugriff am September 15, 2025, https://spielpunkt.net/cozy-brettspiele-ein-trend-fuer-die-kalte-jahreszeit/
  2. Sieben Gesellschaftsspiele für kalte Wintertage | FINK.HAMBURG, Zugriff am September 15, 2025, https://fink.hamburg/2022/12/sieben-gesellschaftsspiele-fuer-kalte-wintertage/
  3. Top 10 Brettspiel-Geheimtipps auf der SPIEL 2024, Zugriff am September 15, 2025, https://www.abenteuer-brettspiele.de/brettspiel-news/top-10-geheimtipps-spiel-2024
  4. Top 10 Brettspiel Geheimtipps 2025 – Vorschau, Zugriff am September 15, 2025, https://www.abenteuer-brettspiele.de/top-listen/top-10-brettspiel-geheimtipps-2025
  5. Underrated Board Games That Deserve More Love : r/boardgames, Zugriff am September 15, 2025, https://www.reddit.com/r/boardgames/comments/1m863k7/underrated_board_games_that_deserve_more_love/
  6. Die besten Brettspiele bis 30 Minuten Spielzeit im Jahr 2025, Zugriff am September 15, 2025, https://www.abenteuer-brettspiele.de/die-beliebtesten-brettspiele-bis-30-minuten
  7. In kleiner Runde: Unsere besten Brettspiele für 2 Personen, Zugriff am September 15, 2025, https://www.brettspielerunde.de/unsere-besten-brettspiele-fuer-2-personen/
  8. Brettspiele für zwei Personen | Die besten Spiele für Paare & Erwachsene – Bol.de, Zugriff am September 15, 2025, https://www.bol.de/spielwaren/kategorien/gesellschaftsspiele-4808/brettspiele-fuer-zwei
  9. Spiel des Jahres – Alle bisherigen Gewinner und Nominierte, Zugriff am September 15, 2025, https://www.abenteuer-brettspiele.de/spiel-des-jahres-alle-bisherigen-gewinner-und-nominierte
  10. Unsere Tipps: Die besten Brettspiele für 2 Personen – Brettspielelust, Zugriff am September 15, 2025, https://www.brettspielelust.de/alle-neune/die-besten-brettspiele-fuer-zwei-personen/
  11. Die 10 besten Spiele für 2 Personen 2024: Für deinen Spieleabend, Zugriff am September 15, 2025, https://www.brettspiel-krone.de/top-listen/die-besten-spiele-fuer-2-personen/
  12. Abenteuer Brettspiele Awards 2023 – 10 Preisträger, Zugriff am September 15, 2025, https://www.abenteuer-brettspiele.de/top-listen/abenteuer-brettspiele-awards-2023
  13. Die 10 besten Partyspiele 2024: So gelingt dein Spieleabend, Zugriff am September 15, 2025, https://www.brettspiel-krone.de/top-listen/die-besten-partyspiele-gesellschaftsspiele/
  14. Top 10 Brettspiele für Einsteiger, Zugriff am September 15, 2025, https://www.abenteuer-brettspiele.de/top-listen/top-10-brettspiele-fuer-einsteiger
  15. Nenne deine 10 wichtigsten Spiele, die jeder, der sich für moderne Brettspiele interessiert, ausprobieren muss und warum. – Reddit, Zugriff am September 15, 2025, https://www.reddit.com/r/boardgames/comments/ugo9eg/name_your_10_essential_games_that_everyone_that/?tl=de
  16. Die 10 besten Kennerspiele 2024: Brettspiele für Fortgeschrittene, Zugriff am September 15, 2025, https://www.brettspiel-krone.de/top-listen/die-besten-kennerspiele-brettspiele-fuer-fortgeschrittene/
  17. Spiele für Kenner und Experten – brettspieler.de, Zugriff am September 15, 2025, https://brettspieler.de/collections/spiele-fuer-kenner-und-experten
  18. Top 10 Winter-Brettspiele mit Schnee und Eis – Abenteuer Brettspiele, Zugriff am September 15, 2025, https://www.abenteuer-brettspiele.de/top-listen/top-10-winter-brettspiele-mit-schnee-und-eis
  19. Kenner oder Expertenspiel gesucht für 2-6 Personen : r/Brettspiele – Reddit, Zugriff am September 15, 2025, https://www.reddit.com/r/Brettspiele/comments/16ypyvy/kenner_oder_expertenspiel_gesucht_f%C3%BCr_26_personen/
  20. Cooperative board game – Wikipedia, Zugriff am September 15, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/Cooperative_board_game
  21. 5 Brettspiele an Weihnachten – Meine Spiele-Tipps zum Fest, Zugriff am September 15, 2025, https://www.abenteuer-brettspiele.de/brettspiel-infos/meine-brettspiele-an-weihnachten
  22. Brettspiele 2024 – die besten Neuheiten und Geheimtipps – inFranken.de, Zugriff am September 15, 2025, https://www.infranken.de/ratgeber/familie/brettspiele-2024-die-besten-neuheiten-und-geheimtipps-10-tmr-48-art-5804540
  23. 9 Imperfect Yet Underrated Board Games – Meeple Mountain, Zugriff am September 15, 2025, https://www.meeplemountain.com/articles/9-imperfect-yet-underrated-board-games/
KI-gestützt. Menschlich veredelt.

Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.

Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.

Ihre nächste Inspirationsquelle wartet – lesen, staunen, wachsen

The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Erfolg von AI lernen können.
The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Einsatz von AI lernen können.

The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Erfolg von AI lernen können.

AI, AI-generiert
November 11, 2025
Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?
Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?

Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?

AI-generiert, Space
November 11, 2025
Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026
Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026

Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026

AI-generiert, How-to
November 11, 2025
KI Bias Studien: Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs
KI Bias Studien - Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs

KI Bias Studien: Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs

AI, AI-generiert
November 11, 2025
Kosten Akkuwechsel Elektroauto: Was kommt 2026 auf E-Auto Besitzer zu?
Kosten Akkuwechsel Elektroauto

Kosten Akkuwechsel Elektroauto: Was kommt 2026 auf E-Auto Besitzer zu?

AI-generiert, All-Electric
November 10, 2025
Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven 2026
Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven

Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven 2026

AI-generiert, Kapital
November 9, 2025
Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?
Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?

Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?

AI, AI-generiert
November 9, 2025
Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien – und was Europa von ihr lernen kann
Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien - und was Europa von ihr lernen kann

Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien – und was Europa von ihr lernen kann

AI-generiert, Gesellschaft, Kapital
November 9, 2025