
Exklusive Analyse: Die Kosten für den ultimativen Streaming-Genuss in Deutschland
Unsere fiktive Untersuchung zeigt, welche Summen Film- und Serienfans monatlich, jährlich und über fünf Jahre investieren müssten, um das gesamte Angebot der großen Streaming-Dienste in Deutschland zu nutzen. Ausgehend von den Abonnementgebühren des Jahres 2025 ergibt sich ein beeindruckendes, aber auch kostspieliges Gesamtbild.
In einer Zeit, in der exklusive Inhalte auf eine wachsende Zahl von Plattformen verteilt sind, stehen Liebhaber von Filmen, Serien und Live-Sport vor der Frage: Was würde es kosten, einfach alles zu haben? Unsere fiktive Analyse für das Jahr 2025 rechnet zusammen, was ein Haushalt für den uneingeschränkten Zugang zu den populärsten Anbietern aufwenden müsste. Für diese Analyse wurden die jeweils umfassendsten bzw. werbefreien Premium-Abonnements der führenden Streaming-Dienste in Deutschland berücksichtigt, um ein lückenloses Unterhaltungserlebnis ohne Werbeunterbrechungen und in höchster Qualität zu gewährleisten.
Die monatliche Investition in grenzenloses Entertainment
Die monatlichen Kosten für das Komplettpaket aller relevanten Streaming-Anbieter summieren sich auf eine beachtliche Summe. Die nachfolgende Tabelle schlüsselt die Einzelkosten der Premium-Abonnements auf:
Detaillierte Kostenanalyse der Streaming-Dienste in Deutschland (Stand 2025)
| Streaming-Dienst | Monatliche Kosten (Premium) | Jährliche Kosten | 5-Jahres-Kosten | Quelle |
| Netflix | 19,99 € | 239,88 € | 1.199,40 € | Vodafone.de |
| Amazon Prime Video | 8,99 € | 107,88 € | 539,40 € | Vodafone.de |
| Disney+ | 11,99 € | 143,88 € | 719,40 € | dslweb.de |
| Sky (WOW) | 29,99 € | 359,88 € | 1.799,40 € | WOW Angebote |
| RTL+ | 12,99 € | 155,88 € | 779,40 € | Vodafone.de |
| Joyn PLUS+ | 6,99 € | 83,88 € | 419,40 € | Joyn.de |
| Apple TV+ | 9,99 € | 119,88 € | 599,40 € | Vodafone.de |
| DAZN | 44,99 € | 539,88 € | 2.699,40 € | DAZN.com |
| Paramount+ | 7,99 € | 95,88 € | 479,40 € | Kino.de |
| Gesamt | 153,91 € | 1.846,92 € | 9.234,60 € |
KI-gestützt. Menschlich veredelt.
Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.
Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.
