WhatsApp mit Benutzername – was bringt die neue Funktion und wie richte ich Sie ein?

WhatsApp Benutzername anlegen

WhatsApp vor großer Veränderung: Das bringen die neuen Nutzernamen

WhatsApp steht vor einer der größten Änderungen seiner Geschichte: der Einführung von individuellen Nutzernamen. Diese Neuerung wird die Art und Weise, wie Sie den Messenger nutzen, grundlegend verändern und vor allem Ihre Privatsphäre stärken.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Erhöhter Datenschutz: Die wohl signifikanteste Neuerung ist, dass Sie künftig nicht mehr Ihre Telefonnummer preisgeben müssen, um mit neuen Kontakten zu chatten. Stattdessen können Sie einfach Ihren einzigartigen Nutzernamen teilen. Dies schützt Sie vor unerwünschten Anrufen und Nachrichten, da Ihre private Nummer verborgen bleibt.
  • Einfachere Kontaktaufnahme: Anstatt eine Telefonnummer umständlich im Adressbuch speichern zu müssen, können Sie andere Nutzer direkt über deren Nutzernamen in WhatsApp suchen und hinzufügen. Dies vereinfacht die Vernetzung, insbesondere in Gruppen oder bei beruflichen Kontakten.
  • Mehr Kontrolle: Sie behalten die volle Kontrolle darüber, wer Sie kontaktieren kann. Voraussichtlich wird es möglich sein, Anfragen von unbekannten Nutzern zu blockieren oder zu filtern. Die Telefonnummer bleibt zwar weiterhin die Basis für Ihren Account, aber sie wird nicht mehr für jeden sichtbar sein.

Regeln für die neuen Nutzernamen: Um die Eindeutigkeit und Sicherheit zu gewährleisten, hat WhatsApp bestimmte Regeln für die Erstellung von Nutzernamen festgelegt:

  • Sie müssen zwischen 3 und 30 Zeichen lang sein.
  • Erlaubt sind Kleinbuchstaben (a-z), Zahlen (0-9) sowie Punkte (.) und Unterstriche (_).
  • Jeder Nutzername muss einzigartig sein und darf nicht bereits vergeben sein.

So können Sie sich Ihren Wunschnamen in Deutschland sichern

Aktuell befindet sich die Funktion zur Einführung von Nutzernamen noch in der Testphase. Ein offizielles Startdatum für die breite Öffentlichkeit hat WhatsApp noch nicht bekannt gegeben. Allerdings gibt es bereits eine Möglichkeit, sich seinen Wunschnamen vorab zu sichern.

Reservierung über die Beta-Version:

In den neuesten Beta-Versionen von WhatsApp für Android wurde eine Funktion zur Reservierung von Nutzernamen entdeckt. Um diese nutzen zu können, müssen Sie am Beta-Programm von WhatsApp teilnehmen.

  1. Werden Sie Beta-Tester: Sie können sich über den Google Play Store für das Beta-Programm von WhatsApp anmelden. Beachten Sie jedoch, dass die Plätze oft begrenzt sind.
  2. App aktualisieren: Sobald Sie am Programm teilnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Beta-Version von WhatsApp installiert haben.
  3. Nach der Option suchen: Berichten zufolge soll die Option zur Reservierung des Nutzernamens in den Profileinstellungen zu finden sein.

Da die Funktion schrittweise ausgerollt wird, kann es sein, dass sie nicht sofort für alle Beta-Tester sichtbar ist. Es empfiehlt sich, die App regelmäßig zu aktualisieren und die Einstellungen zu prüfen. Für Nutzer der regulären WhatsApp-Version heißt es, auf die offizielle Ankündigung und ein kommendes App-Update zu warten. Angesichts der laufenden Tests ist jedoch davon auszugehen, dass der offizielle Start nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen wird.

KI-gestützt. Menschlich veredelt.

Martin Käßler ist ein erfahrener Tech-Experte im Bereich AI, Technologie, Energie & Space mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Seine Artikel verbinden fundiertes Fachwissen mit modernster KI-gestützter Recherche- und Produktion. Jeder Beitrag wird von ihm persönlich kuratiert, faktengeprüft und redaktionell verfeinert, um höchste inhaltliche Qualität und maximalen Mehrwert zu garantieren.

Auch bei sorgfältigster Prüfung sehen vier Augen mehr als zwei. Wenn Ihnen ein Patzer aufgefallen ist, der uns entgangen ist, lassen Sie es uns bitte wissen: Unser Postfach ist martinkaessler, gefolgt von einem @ und dem Namen dieser Webseite (also meine-domain) mit der Endung .com. Oder besuchen Sie Ihn gerne einfach & direkt auf LinkedIn.

Ihre nächste Inspirationsquelle wartet – lesen, staunen, wachsen

The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Erfolg von AI lernen können.
The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Einsatz von AI lernen können.

The Gen AI Playbook: Was wir über den operativen Erfolg von AI lernen können.

AI, AI-generiert
November 11, 2025
Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?
Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?

Polarlichter November 2025: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in Deutschland?

AI-generiert, Space
November 11, 2025
Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026
Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026

Sichere Passwörter erzeugen: Das sind die Empfehlungen vom BSI & Co 2026

AI-generiert, How-to
November 11, 2025
KI Bias Studien: Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs
KI Bias Studien - Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs

KI Bias Studien: Das umfassende Dossier zur Voreingenommenheit in LLMs

AI, AI-generiert
November 11, 2025
Kosten Akkuwechsel Elektroauto: Was kommt 2026 auf E-Auto Besitzer zu?
Kosten Akkuwechsel Elektroauto

Kosten Akkuwechsel Elektroauto: Was kommt 2026 auf E-Auto Besitzer zu?

AI-generiert, All-Electric
November 10, 2025
Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven 2026
Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven

Goldreserven weltweit: Eine strategische Analyse der globalen Zentralbankreserven 2026

AI-generiert, Kapital
November 9, 2025
Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?
Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?

Bitte und Danke in Prompts: Was bringen die Wörter in KI-Chatsbots wirklich?

AI, AI-generiert
November 9, 2025
Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien – und was Europa von ihr lernen kann
Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien - und was Europa von ihr lernen kann

Die Geschichte der Wirtschaft Argentinien – und was Europa von ihr lernen kann

AI-generiert, Gesellschaft, Kapital
November 9, 2025