martinkaessler.com

  • index/mag
  • art
    • photography
    • b&w
    • digital
  • made
    • the smallest photovoltaic exhibition in the world
    • Photovoltaik-Fassadenanlage
    • Low-Budget Sternenprojektor / Planetarium / Deckenprojektion
    • PV-Einspeiseanlage (6,75 kWp)
    • Scheunensauna
    • Scheunenwerkstatt
    • Old Workbench refurbished
    • wetterstation drößnitz
      • Wetterarchiv Drößnitz 2017 – 2021
    • sonnenkraftwerk
      • photovoltaik statistik
    • ueberallkraftwerk
    • horax bankerlampe remanufactured
    • cdlampe
    • Juno Spacecraft (LEGO)
  • quotes
  • me
    • profil
    • illustrationen
    • presse und texte
    • vita
  • imprint
    • dsgvo
martinkaessler.com

Category: Uncategorized

Test: Spracherkennung mit Dragon Anywhere

Posted on März 18, 2019 by Martin Käßler

Feldwegdose

Posted on Februar 17, 2019 by Martin Käßler

Cuxhaven – mudflat hiking tour

Posted on September 11, 2016 by Martin Käßler

City of London

Posted on April 16, 2016 by Martin Käßler

Photovoltaik-Eigenversorgung 2016

Posted on April 16, 2016 by Martin Käßler

Photovoltaik-Eigenerzeugung
Mai bis November 2015

Posted on November 28, 2015 by Martin Käßler

Photovoltaik-Eigenerzeugung
Mai bis August 2015

Posted on September 9, 2015 by Martin Käßler

Es geht weiter!

Posted on August 13, 2015 by Martin Käßler

Andrees Allgemeiner Handatlas
Mondkarte (1881)

Posted on Januar 16, 2014 by Martin Käßler

Wie viel Geld gebe ich pro Jahr bei Amazon aus?

Posted on Dezember 18, 2013 by Martin Käßler

Reinnutzen eines Autos (Amory B. Lovins: Sanfte Energie)

Posted on Juli 24, 2013 by Martin Käßler

Ein interessantes Statement aus Amory B. Lovins Buch “Sanfte Energie” (1. Auflage 1978): Ivan Illich zitiert eine Zahl, die, ganz gleich, ob sie völlig stimmt oder nicht, immer noch einen wichtigen Gedanken vermittelt: Er sagt, daß der durchschnittliche Amerikaner jährlich etwa 12.000 km in seinem Wagen zurücklegt, daß aber der gesamte Zeitaufwand für das Fahren …

Continue reading “Reinnutzen eines Autos (Amory B. Lovins: Sanfte Energie)”

Zahl des Tages: 48,8 Milliarden Euro Einnahmen durch Energiesteuern in der Bundesrepublik 2012

Posted on Juli 24, 2013 by Martin Käßler

Insgesamt beliefen sich die Einnahmen 2012 auf 48,8 Milliarden EUR. Davon entfallen 35,2 Milliarden EUR auf die Besteuerung von Mineralöl. Die Stromsteuer schlägt mit 7 Milliarden EUR zu Buche, Gas mit 2,7 Milliarden EUR. Weitere Komponenten sind die Kernbrennstoffsteuer (1,6 Milliarden EUR) und die Luftverkehrssteuer (0,9 Milliarden EUR).

Copyright © 2023 · All Rights Reserved · martinkaessler.com